Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Augenuntersuchungen durchführen und Kunden bei der Auswahl von Brillen beraten.
- Arbeitgeber: ARTEMIS Augenkliniken sind führend in der Augenheilkunde mit über 140 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Sehkraft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Augenoptiker/in ist erforderlich, Leidenschaft für Augenheilkunde ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Die ARTEMIS Augenkliniken und MVZ stehen für hochqualitative medizinische Diagnostik und Behandlung aller wesentlichen Erkrankungen des menschlichen Auges. An über 140 Standorten beschäftigen wir ca. 1.700 Mitarbeiter - davon mehr als 270 Ärzte, die jährlich 170.000 Augenoperationen durchführen.
Wir suchen Dich als Optiker (m/w/d) - Heppenheim. Das zur ARTEMIS-Gruppe gehörende Augenzentrum Heppenheim, unter der Leitung von Herrn Dr. Wolff, bietet ein großes Spektrum augenärztlicher Diagnostik und modernster medizinischer Technik.
Augenoptiker (m/w/d) (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff
Kontaktperson:
Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/w/d) (Augenoptiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten in der Augenoptik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Augenoptik und die Patientenversorgung. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/w/d) (Augenoptiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über ARTEMIS: Recherchiere die ARTEMIS Augenkliniken und deren Werte. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Augenoptiker hervorhebt. Achte darauf, dass Deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Augenoptik und Deine Gründe für die Bewerbung bei ARTEMIS darlegst. Betone, wie Du zum Team und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff vorbereitest
✨Informiere Dich über die ARTEMIS Augenkliniken
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die ARTEMIS Augenkliniken und deren Philosophie informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Augenoptiker handelt, ist es wichtig, dass Du Deine Kenntnisse über augenärztliche Diagnostik und moderne medizinische Technik präsentierst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Augenzentrum Heppenheim aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der ARTEMIS-Gruppe.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass Du die Position ernst nimmst.