Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht unseres Augenzentrums und begrüße Patienten herzlich.
- Arbeitgeber: Das Augenzentrum Heppenheim ist Teil der ARTEMIS-Gruppe und bietet moderne Augenheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Menschen hilft, ihre Sehkraft zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Organisationstalent sind wichtig; Erfahrung am Empfang von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das zur ARTEMIS-Gruppe gehörende Augenzentrum Heppenheim, unter der Leitung von Herrn Dr. Wolff bietet ein großes Spektrum augenärztlicher Diagnostik und modernster medizinischer Technik.
Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d) (Empfangskraft) Arbeitgeber: Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff
Kontaktperson:
Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d) (Empfangskraft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ARTEMIS-Gruppe und das Augenzentrum Heppenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf den Empfangsbereich beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dich freundlich und professionell während des gesamten Bewerbungsprozesses. Der Empfang ist oft der erste Kontaktpunkt für Patienten, daher ist ein positiver Eindruck entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Augenzentrum zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d) (Empfangskraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Augenzentrum Heppenheim und die ARTEMIS-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Empfangsmitarbeiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Augenzentrum Heppenheim und die ARTEMIS-Gruppe. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Empfangsmitarbeiter/in ist es wichtig, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und auf häufige Fragen reagieren würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten am Empfang erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität in stressigen Situationen zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.