Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Augenoperationen und unterstütze das Team in der medizinischen Diagnostik.
- Arbeitgeber: ARTEMIS Augenkliniken bieten hochwertige Augenbehandlungen an über 140 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Augengesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA oder OTA haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ARTEMIS Augenkliniken und MVZ stehen für hochqualitative medizinische Diagnostik und Behandlung aller wesentlichen Erkrankungen des menschlichen Auges. An über 140 Standorten beschäftigen wir ca. 1.700 Mitarbeiter - davon mehr als 270 Ärzte, die jährlich 170.000 Augenoperationen durchführen.
Das zur ARTEMIS-Gruppe gehörende Augenzentrum Heppenheim, unter der Leitung von Herrn Dr. Wolff, bietet ein großes Spektrum augenärztlicher Diagnostik und modernster medizinischer Technik.
Als Medizinische Fachangestellte / OP-Fachkraft in unserem Unternehmen fungierst Du als wertvolles Teammitglied und assistierst bei unseren Augen-OPs.
Kontaktperson:
Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Angestellter/Assistent OTA/MFA (m/w/d) (Operationstechnische/r Angestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Augenheilkunde. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Augenheilkunde. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im OP-Bereich unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem OP-Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Kollegen und Ärzten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Angestellter/Assistent OTA/MFA (m/w/d) (Operationstechnische/r Angestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die ARTEMIS Augenkliniken: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die ARTEMIS Augenkliniken und deren Werte informieren. Verstehe, welche Rolle das OP-Personal in ihrem Team spielt und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle als Operationstechnischer Angestellter/Assistent OTA/MFA zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im OP-Bereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gut zu den ARTEMIS Augenkliniken passt und was Du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenzentrum Heppenheim Inh. Dr. Josef Wolff vorbereitest
✨Informiere Dich über die Klinik
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die ARTEMIS Augenkliniken informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Behandlungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als OP-Personal oder MFA unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge Du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.