Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die KJF Augsburg ist ein führendes Sozialunternehmen mit über 5.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im sozialen Bereich und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Augsburg
- Vollzeit
- Vorstandsbereich Infrastruktur – Abteilung Bau
Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.
Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!
Für unsere KJF Zentrale suchen wir Sie als Bauingenieur m/w/d oder alternativ als Architekt m/w/d als Projektleiter für den Vorstandsbereich Infrastruktur – Abteilung Bau in Augsburg. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 39,00 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.
Das sind Sie
Die Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten eines modernen Sozialunternehmens reizen Sie. Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Ideenreichtum und Talent zur Vernetzung. Zu Ihren Stärken gehören strategisches und konzeptionelles Denken und Handeln sowie strukturiertes Arbeiten. Durch Ihr aufgeschlossenes Wesen begeistern und überzeugen Sie andere von Ihren Ideen.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
Bauingenieurwesen, Architektur, oder alternativ eine technischen Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung. - Sie verfügen über eine mindestens 4-jährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Bauvorhaben idealerweise von Sonderbauten.
- Sie bringen Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Normungen, der VOB, Bauvertragsrecht, idealerweise HOAI, mit.
Stellenprofil
- Projektleitungsfunktion für alle übertragenen Bau- und Instandhaltungsprojekte sowie zielorientierte, effiziente Planung und Steuerung von Bauvorhaben, um die Erreichung der Projektziele (Termine, Kosten, Qualität) sicherzustellen.
- Sicherstellung einer qualitäts- und kostenbewussten Planung und Durchführung im Rahmen der Budgetvorgaben. Kostenverfolgung nach DIN276.
- Führung, Steuerung, Kontrolle und Koordination der externen Projektbeteiligten, wie Architekten, Fachplaner Gutachter und ausführende Firmen, um die Einhaltung der Verträge und die Durchsetzung von Vertragspflichten zu gewährleisten.
- Überprüfung und Kontrolle von Ausschreibungen sowie Durchführung von Vergaben und Verhandlungen sowie Kontrolle der Bauausführung und Qualität.
- Vorbereitung und Herbeiführung der Entscheidungen über notwendige Änderungen in der Bauausführung.
- Überwachung und Freigabe der Abrechnungen und Nachträge sowie Durchführung der rechtsverbindlichen Abnahmen.
- Sicherstellung der Schnittstellen zu allen internen Organisationseinheiten.
- Fachansprechpartner für die Einrichtungen der KJF in Fragen der Instandhaltung, des Brandschutzes und Investitionsmaßnahmen.
Wir bieten
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
- 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR
- Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab
- Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
- Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
Ihr Ansprechpartner
Frau
Beate Späth
Abteilungsleitung Bau
Telefon: 0821 3100-136
Unsere Einrichtung
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Das sind wir
Die KJF Zentrale in Augsburg ist die Geschäftsstelle der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg). Ob Kita, Berufsbildungswerk, Schule oder Klinik – die KJF Augsburg bietet für Kinder, Jugendliche und Familien in nahezu alle Lebenslagen die richtige Anlaufstelle. In der KJF Zentrale kümmern wir uns um die zentrale Verwaltung der rund 80 KJF Einrichtungen und Angebote in Schwaben und dem angrenzenden Oberbayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden zählt die KJF Augsburg zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern und bietet Stellen in 120 Berufsfeldern.
Weitere Informationen finden Sie unter
Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg – wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur m/w/d als Projektleiter Arbeitgeber: Augsburg
Kontaktperson:
Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur m/w/d als Projektleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Augsburg und der Umgebung. Zeige in deinem Gespräch Interesse an spezifischen Projekten der KJF und bringe eigene Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Bauvorhaben vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Da die KJF Wert auf Teamarbeit und Vernetzung legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur m/w/d als Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. und ihre Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur oder Architekt zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Planung und Abwicklung von Bauvorhaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine sozialen Kompetenzen, Verantwortungsbewusstsein und Ideenreichtum hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Planung und Abwicklung von Bauvorhaben, insbesondere im Bereich Sonderbauten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle eine ausgeprägte soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Dies könnte die Koordination mit Architekten oder Fachplanern umfassen.
✨Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen, wie VOB und HOAI, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine strategischen Denkfähigkeiten
Die Position erfordert strategisches und konzeptionelles Denken. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du strategische Entscheidungen getroffen hast, um die Projektziele hinsichtlich Termine, Kosten und Qualität zu erreichen.