ASSISTENZ (M/W/D) VEREINS- UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT
ASSISTENZ (M/W/D) VEREINS- UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT

ASSISTENZ (M/W/D) VEREINS- UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT

Augsburg Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Augsburg ist eine wertgebundene Institution mit 1,2 Millionen Katholiken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und besondere Sozialleistungen wie Fahrtkostenzuschuss.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung sowie gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung VII – Abteilung II Aufsicht und Recht - Fachbereich Vereins- und allg. Zivilrecht eine Assistenz (m/w/d) in Teilzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach Wunsch des Bewerbers (m/w/d) zwischen 19,5h und 32h vereinbart werden. Der Dienstort ist in Augsburg.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (Schriftverkehr, Postbearbeitung, Protokollführung, Terminvereinbarungen, Telefondienst, Aktenpflege, usw.)
  • Ausarbeitung von Formularen und Standardbriefen
  • Organisatorische Vorbereitung von Besprechungen
  • Erstellung von Vortragsunterlagen

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder Verwaltungsausbildung
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PP)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche

Ihre Vorteile:

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
  • Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
  • Besondere Sozialleistungen, Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, „Jobrad“ und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 ABD
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

ASSISTENZ (M/W/D) VEREINS- UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

Das Bistum Augsburg bietet eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertgebundenen Umfeld, das von einem kollegialen Team und einem angenehmen Arbeitsklima geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 19,5 und 32 Stunden pro Woche sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Bistum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von besonderen Sozialleistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV und einem 'Jobrad', was das Arbeiten in Augsburg besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ASSISTENZ (M/W/D) VEREINS- UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der katholischen Kirche. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen zu allgemeinen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Bistum Augsburg und die Abteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSISTENZ (M/W/D) VEREINS- UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit Verwaltungsaufgaben
Protokollführung
Terminmanagement
Erstellung von Vortragsunterlagen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Flexibilität
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Assistenz im Bereich Vereins- und allgemeines Zivilrecht interessierst und wie deine Werte mit denen der katholischen Kirche übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische oder Verwaltungsausbildung sowie deine Erfahrungen mit den gängigen MS-Office Programmen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben in der ausgeschriebenen Position erfolgreich zu bewältigen.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein ansprechendes Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Word, Excel und PowerPoint zu demonstrieren.

Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Identifikation mit den Werten der Institution

Da das Bistum Augsburg eine wertgebundene Institution ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche identifizierst. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.

ASSISTENZ (M/W/D) VEREINS- UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT
Augsburger Allgemeinen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>