Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere in der Verwaltung mit vielseitigen Aufgaben und Verantwortung.
- Arbeitgeber: Wir bieten sichere Karrierechancen und attraktive Vergütung während der Ausbildung oder des Studiums.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung und optimale Verbindung von Theorie und Praxis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Karriere in einer dynamischen Umgebung mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Interesse an Verwaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist Ende April für das Folgejahr – bewirb dich jetzt!
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Finde deine berufliche Zukunft in der Verwaltung – mit vielseitigen Aufgaben, sicheren Karrierechancen und einer attraktiven Vergütung bereits während der Ausbildung oder des Studiums!
Unsere Ausbildungsangebote für 2022:
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- Verwaltungswirt (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Unsere Studienangebote:
- Praxisorientiertes Fachhochschulstudium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
- Praxisorientiertes Hochschulstudium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)
Bitte beachten Sie die konkrete Stellenausschreibung für detaillierte Fristen!
Warum eine Ausbildung oder ein Studium bei uns?
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben
- Zukunftssichere Karrierechancen in der Region
- Attraktive Bezahlung bereits während der Ausbildung/des Studiums
- Optimale Verbindung von Theorie und Praxis
Frau Steidl steht dir gerne telefonisch unter 0881/681-1135 zur Verfügung. Weitere Informationen findest du auf unserer Website: Starte deine Zukunft jetzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung, in denen du arbeiten könntest. Je mehr du über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stelle. Stelle Fragen über die Ausbildung und die Organisation, um zu zeigen, dass du wirklich an einer langfristigen Karriere bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen des Verwaltungsfachangestellten. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens ausrichten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und passe ihn an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und Strukturen der Verwaltung informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten eines Verwaltungsfachangestellten hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Verantwortung und Teamarbeit zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.