Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein angesehener Träger von Altenhilfeeinrichtungen im Landkreis Günzburg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Ausbildungsvergütung und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege und ein Schulplatz an einer Pflegeschule sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und Unterstützung bei Fragen.
Als Träger von mehreren Einrichtungen der stationären Altenhilfe im Landkreis Günzburg suchen wir für unsere Pflegeheime jeweils zum 1. September des Jahres Auszubildende für den Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d).
Wir bieten:
- eine qualifizierte Ausbildung im neuen generalistischen Ablauf
- Einbindung in ein gutes Team
- Ausbildungsvergütung nach TVöD
- hohe Übernahmequote nach Abschluss
- Entwicklungsmöglichkeiten
Wir erwarten:
- Interesse für Menschen und Pflege
- Bereitschaft zum Lernen
- Schulplatz an einer Pflegeschule
- Ihre aussagekräftige Bewerbung
Weitere Informationen auch unter Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Eigenbetrieb Seniorenheime, Krankenhausstr. 4, 89312 Günzburg, bewerbung@ebs-guenzburg.de. Gerne stehen wir Ihnen auch für Fragen unter der (08221) 207 9234 telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen in Günzburg und deren spezifische Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede kennst und warum du gerade bei uns lernen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die dein Interesse an der Pflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche unsere Einrichtungen vorher, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen. Dies kann dir helfen, authentische Eindrücke in das Gespräch einzubringen und deine Entscheidung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Seniorenheime in Günzburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deinen Schulplatz an einer Pflegeschule. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Pflege und deine Motivation für die Ausbildung klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Pflege
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für den Beruf der Pflegefachkraft zu sprechen. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Menschen gemacht hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenheime und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehe deren Werte und Ziele.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Fragen zur Ausbildung, zum Team oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Lächle, sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Pflege.