Berufspraktikant m/w/d für die Rehaklinik
Berufspraktikant m/w/d für die Rehaklinik

Berufspraktikant m/w/d für die Rehaklinik

Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze unbegleitete Patienten im Alter von 10-18 Jahren in einer Rehaklinik.
  • Arbeitgeber: Die KJF Klinik Hochried ist eine führende Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und Wohnmöglichkeit vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist angehender Erzieher m/w/d und suchst ein Berufspraktikum.
  • Andere Informationen: Attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert in Murnau am Staffelsee.

Murnau am Staffelsee, Vollzeit, Rehaklinik. Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!

Sie sind angehender Erzieher m/w/d und suchen noch einen Platz für ihr Berufspraktikum? Wir bieten eine Stelle als Berufspraktikant in unserer Rehaklinik für Kinder und Jugendliche.

  • Sie werden hauptsächlich im stationären Bereich mit unbegleiteten Patienten im Alter von 10-18 Jahren eingesetzt.
  • Stationsdienst im Tag-Schichtdienst
  • Betreuung unserer unbegleiteten Patienten
  • Pädagogisch-therapeutische Förderung der Patienten
  • Unterstützung der Patienten bei allen Aufgaben des alltäglichen Lebens
  • Elternarbeit
  • Dokumentation des pädagogischen Behandlungsverlaufs

Attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert. Vergütung nach Tarifvertrag (AVR). 30 Tage Urlaub nach AVR. Wohnmöglichkeit (Ein-Zimmer-Appartement) vor Ort.

Unsere Einrichtung: KJF Klinik Hochried. Die KJF Klinik Hochried in Murnau besteht aus einer Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit den Schwerpunkten (Sprach-)Entwicklungsstörungen, psychosomatische Erkrankungen, Adipositas und seltenen angeborenen Stoffwechselstörungen sowie einer Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Darüber hinaus umfasst unser vielfältiges Angebot auch eine pädiatrische Station für Epileptologie und zwei Interdisziplinären Frühförderstellen. Die Rehabilitationsklinik ist Teil des Verbunds der KJF Rehakliniken für Kinder und Jugendliche, dem größten privaten Anbieter von Reha-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche in Deutschland.

Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern.

Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie!

Berufspraktikant m/w/d für die Rehaklinik Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

Die KJF Klinik Hochried in Murnau am Staffelsee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertvolle Gelegenheit für angehende Erzieher m/w/d bietet, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, vor Ort in einem Ein-Zimmer-Appartement zu wohnen, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern bieten auch einen hohen Freizeitwert in einer malerischen Umgebung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur sowie die Chance, aktiv zur pädagogisch-therapeutischen Förderung von Kindern und Jugendlichen beizutragen, machen uns zu einem bedeutenden Ort für sinnstiftende und erfüllende Beschäftigung.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufspraktikant m/w/d für die Rehaklinik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile deine Motivation, warum du gerade in der Rehaklinik arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Patienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikant m/w/d für die Rehaklinik

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pädagogische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rehaklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KJF Klinik Hochried informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Berufspraktikant zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bildungs-, Sozial- oder Gesundheitswesen und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Rehaklinik beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.

Dokumentation der Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Informiere dich über die Rehaklinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KJF Klinik Hochried und ihre Angebote informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Herausforderungen, mit denen die Patienten konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit pädagogisch oder therapeutisch gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Stationsdienst oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Berufspraktikant m/w/d für die Rehaklinik
Augsburger Allgemeinen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>