Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Angewandten Chemie mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: FormiChem GmbH ist ein innovatives Produktionsunternehmen in der chemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen, Interesse an Chemie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder über die Jobbörse einreichen.
Wir sind ein mittelständisches Produktionsunternehmen. Die Lohnproduktion für die chemische Industrie ist unsere Stärke. Zu unseren Kunden zählen kleine, innovative Startups, aber auch internationale Konzerne. Unsere Leistungen sind die Bearbeitung von chemischen Erzeugnissen sowie deren Abfüllung und Verpackung in verschiedenste Gebinde. Dazu bieten wir Beratungsleistungen, Beschaffung von Rohstoffen und Packmitteln, Lagerung und Transportabwicklung an.
Zum Studiumsbeginn im März bzw. Oktober 2025 suchen wir Bewerber (m/w/d) für ein Studium im Bereich Angewandte Chemie an der Hochschule Nürnberg. Die Semesterferien sowie die Praxisphasen verbringen Sie bei uns im Unternehmen und durchlaufen verschiedene Abteilungen und arbeiten an unterschiedlichsten Projekten mit. An der TH Nürnberg studieren Sie sieben Semester. Im 3-semestrigen Grundlagenstudium wird die Basis in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern und in den Disziplinen Technik, Chemie und Biochemie gelegt. Das praktische Studiensemester findet im vierten Semester statt. Im 5. und 6. Semester vertiefen Sie sowohl Ihre Kenntnisse in der gewählten Studienrichtung, z.B. Technische Chemie, als auch in den chemischen Basisfächern Organische und Physikalische Chemie. Ihr Studium schließen Sie durch eine kombinierte Projekt- und Bachelorarbeit im 7. Semester ab und Sie erwerben den akademischen Titel Bachelor of Science. Im Wechsel zwischen Hochschule und betrieblichen Einsätzen erarbeiten Sie sich ein theoretisch fundiertes und gleichzeitig praxisnahes Wissen und werden somit optimal auf Ihre berufliche Zukunft bei der FormiChem GmbH vorbereitet.
VORAUSSETZUNGEN:
- Gute schulische Leistungen, (Fach-)Abitur
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen
- Begeisterung für Chemie
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Zielstrebigkeit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre von Vorteil
WIR BIETEN:
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- Azubi-Workshops & Veranstaltungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Neff von der Personalabteilung (Tel. 08431 / 6294-035) sehr gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an personalwesen@formichem.de oder über die Jobbörse. FormiChem GmbH, Anna-von-Philipp-Str. B33, 86633 Neuburg a.d. Donau.
Duales Studium Angewandte Chemie Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Angewandte Chemie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Themen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Unternehmens zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen in der Chemie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit im Unternehmen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Angewandte Chemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FormiChem GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium Angewandte Chemie und dein Interesse an der chemischen Industrie hervorhebt. Gehe auf deine schulischen Leistungen und relevanten Erfahrungen ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für das Studium und die Arbeit bei FormiChem von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und Schulzeugnisse vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FormiChem GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, den Abteilungen oder den Erwartungen an die dualen Studenten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Begeisterung für Chemie
Da die Stelle im Bereich Angewandte Chemie ist, solltest du deine Leidenschaft für Chemie und naturwissenschaftliche Fragestellungen deutlich machen. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
In einem Produktionsunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Erfahrungen aus Praktika geschehen.