Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: BMK ist ein führendes Familienunternehmen in der Elektronikentwicklung mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Teamgeist großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder ähnlichem, Erfahrung in der Hardwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze durch konstantes Wachstum und eine wertschätzende Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Aus Begeisterung schaffen wir mehr! Mit diesem Leitsatz stehen wir bei BMK seit 30 Jahren für die professionelle Entwicklung, Fertigung und Reparatur hochwertiger Elektronik. So zählen wir heute zu den weltweit führenden Elektronikdienstleistern sowie den wachstumsstärksten Familienunternehmen Deutschlands mit Hauptsitz in Augsburg. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur leben wir an sieben Standorten in Deutschland, Tschechien, Israel und China, an denen wir mit 1.750 Kolleginnen und Kollegen aus 57 Nationen Tag für Tag den entscheidenden Unterschied machen - aus Begeisterung eben.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Abwicklung von Entwicklungsprojekten unterschiedlicher Komplexität
  • Erstellung von Konzepten als Basis zur Angebotserstellung
  • Erstellung von Spezifikationen
  • Simulation, Schaltplanentwurf, Inbetriebnahme und Validierung von Produkten
  • Projektkoordination, Abstimmung mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen
  • Kontrolle, Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
  • Überführung und Betreuung von Entwicklungen in die Serienproduktion

Qualifikation und Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Berufserfahrung im Bereich der Hardwareentwicklung im Umfeld der Leistungselektronik
  • Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Inbetriebnahme von Baugruppen auf einem oder mehreren der folgenden Arbeitsgebiete runden Ihr fachliches Profil ab:
  • Erfahrung in der Auslegung und Umsetzung von Schaltnetzteilen im kW-Bereich
  • Erfahrung mit thermischer Auslegung und Simulation
  • Erfahrung in der Auslegung von EMV-gerechten Designs
  • Idealerweise Kenntnisse in Design und Auslegung von Topologien mit SiC-Halbleitern
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit, große gestalterische Freiräume und flexible Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und übernehmen Verantwortung in einem dynamischen Umfeld mit hoher Innovationskraft, kurzen Entscheidungswegen, Teamgeist und Kreativität. Sichere Arbeitsplätze durch unser konstantes Wachstum sowie unser zentral gelegener Standort rundet unser Profil ab. Lassen auch Sie sich von Elektronik begeistern und bewerben Sie sich bei uns!

Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

BMK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Augsburg nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Hardwareentwicklung zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Kreativität, während individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Unternehmen, das seit 30 Jahren für Qualität und Begeisterung in der Elektronik steht.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei BMK geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltnetzteile und EMV-gerechte Designs beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen und Ansätze zu diesen Themen zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. BMK legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)

Kenntnisse in der Hardwareentwicklung
Erfahrung in der Leistungselektronik
Schaltplanentwurf
Simulation von Schaltungen
Validierung von Produkten
Projektkoordination
Erstellung von Spezifikationen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Erfahrung mit Schaltnetzteilen im kW-Bereich
thermische Auslegung und Simulation
EMV-gerechte Designs
Kenntnisse in SiC-Halbleitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BMK und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Hardwareentwicklung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Leistungselektronik und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektronik und deine Eignung für die Position als Entwicklungsingenieur Hardware darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die offene und wertschätzende Unternehmenskultur von BMK. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position einen starken Fokus auf Hardwareentwicklung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Entwicklungsprojekte abgewickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Die Stelle erfordert Abstimmungen mit Kunden und internen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

BMK bietet individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Karrierechancen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um zu zeigen, dass du an langfristigem Wachstum interessiert bist.

Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)
Augsburger Allgemeinen
A
  • Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • A

    Augsburger Allgemeinen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>