Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler bei ihrem Lernen und gestalte Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Das Schulwerk der Diözese Augsburg ist eine angesehene kirchliche Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für alle, die praktische Erfahrungen im Bildungsbereich sammeln möchten.

Das Schulwerk der Diözese Augsburg, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, sucht für das Schuljahr 2025/26 eine/n Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD) für die St.-Franziskus-Schule, Kath. Freie Grundschule Neuburg an der Donau des Schulwerks der Diözese Augsburg.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Individuelle Lernbegleitung der Schülerinnen und Schüler in differenzierten Lernsituationen
  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen
  • Mitgestaltung eines attraktiven Freizeitangebots
  • Übernahme der Aufgaben der Schulweghilfe

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche
  • Ein wertschätzender Umgang und eine Kultur des Respekts kennzeichnen unsere Schulen.

Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

Das Schulwerk der Diözese Augsburg bietet eine wertvolle Gelegenheit für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst, in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Schulen fördern eine Kultur des Miteinanders und der Wertschätzung, während sie gleichzeitig individuelle Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden bieten. In der St.-Franziskus-Schule in Neuburg an der Donau profitieren Sie von einer engagierten Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für die Bildung und das Wohl der Kinder einsetzt.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St.-Franziskus-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der Katholischen Kirche verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Freude an der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt oder gefördert hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu sprechen. Vielleicht kannst du Referenzen oder Erfahrungen nennen, die dies belegen.

Tip Nummer 4

Denke an kreative Ideen für Freizeitangebote, die du in die Schule einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative für die Schüler.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freude an der Arbeit mit Kindern
Zuverlässigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Engagement für die Gemeinschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, das Schulwerk der Diözese Augsburg und die St.-Franziskus-Schule zu recherchieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bundesfreiwilligendienst.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Schule beitragen kannst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bundesfreiwilligendienst übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der individuellen Lernbegleitung und Freizeitgestaltung einbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die deine Freude an der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um deine Leidenschaft zu zeigen.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche zu sprechen. Zeige, dass du die Werte respektierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Fragen zur Schul- und Teamkultur

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Schul- und Teamkultur zeigen. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln und einzubringen.

Freiwillige/n (m|w|d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Augsburger Allgemeinen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>