Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegebedürftige mit individueller, ganzheitlicher Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine anerkannte Hilfsorganisation in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Teamfähigkeit, PKW-Führerschein und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-30 Stunden pro Woche, ab sofort oder später verfügbar.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. ist in Augsburg und Umgebung ein anerkannter Träger der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe. Als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation sind wir politisch und konfessionell ungebunden: Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Unser Dienstleistungsangebot ist dabei vielfältig.
Der Pflegedienst des ASB Augsburg unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige mit Rat und Tat bei der Pflege und Versorgung zu Hause. Das Angebot umfasst vielfältige Leistungen der Pflegekasse bis zu ärztlich verordneten Maßnahmen.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Pflegeteams ab sofort eine Pflegefachkraft. Sie überzeugen uns fachlich und persönlich durch:
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein
- selbständiges Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
- Initiative und Einsatzbereitschaft
Ihre Aufgaben:
- Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Kunden
- Förderung der Lebenszufriedenheit
- Wahrnehmen von gesundheitlichen oder situationsbezogenen Veränderungen mit anschließendem adäquaten Handeln
- Beachtung des Qualitätsstandards und des Pflegeleitbildes des ambulanten Pflegedienstes
- Wertschätzung und respektvolle Kommunikation gegenüber den Kunden und Arbeitskollegen
- Verantwortung übernehmen
- Initiative und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot für Sie:
- offenes, wertschätzendes Arbeitsklima im Team des ASB
- Arbeiten in einem kleinen Team mit familiären Rahmen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Stellenumfang: Teilzeit ca. 20 - 30 Std / Wo ab sofort oder später
- Standort: Augsburg Fachbereich: Ambulanter Pflegedienst Römerhof / Hochfeldstraße
- Arbeitsinhalte: Pflegerische und verwalterische Tätigkeiten
- Arbeitszeit: Früh-, Spät- und Wochenenddienste
Für weitere Informationen: 0821 / 59 77 926 Frau Simmet
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung online an: simmet@augsburg-asb.de oder postalisch: ASB RV Augsburg e. V. Silvia Simmet Hochfeldstr. 5286159 Augsburg
Weitere Informationen finden Sie auch direkt auf der Website:
Pflegefachkraft (m/w/d) für Augsburg Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für Augsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen in Augsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Region verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des ASB Augsburg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB Augsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung besonders wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Initiative und Einsatzbereitschaft ein und erläutere, wie du zur Lebenszufriedenheit der Pflegebedürftigen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Erfahrungen in der Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich an unterschiedliche Bedürfnisse von Patienten angepasst hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitsweise oder Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.