Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Ergotherapie-Team und gestalte innovative Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Die AUGUST-BIER-KLINIK ist eine moderne neurologische Fachklinik mit Fokus auf Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 38,50 Stunden pro Woche und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie in einem dynamischen Umfeld mit echten Auswirkungen auf Patientenleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
An der AUGUST-BIER-KLINIK ist zum 1. April 2025 die Stelle des
Leiters der Ergotherapie (m/w/d)
in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,50 Stunden zu besetzen.
Die AUGUST-BIER-KLINIK ist eine moderne neurologische Fachklinik, in der neben der Akutbehandlung auch Patienten in der Frührehabilitation und neurologischen Rehabilitation der Phase C und D versorgt werden.
ZIPC1_DE
Leiter der Ergotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: August-Bier-Klinik Fachklinik
Kontaktperson:
August-Bier-Klinik Fachklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Ergotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im neurologischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Methoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Ergotherapie und dem Gesundheitswesen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu geben. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Rehabilitation präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die AUGUST-BIER-KLINIK und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Ergotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AUGUST-BIER-KLINIK: Recherchiere die AUGUST-BIER-KLINIK und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation darlegst. Betone, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei August-Bier-Klinik Fachklinik vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Philosophie
Informiere dich über die AUGUST-BIER-KLINIK und ihre Ansätze in der neurologischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Ergotherapie zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du als Leiter der Ergotherapie ein Team führen wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamführung und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Lass deine Begeisterung für die Ergotherapie durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Arbeit mit neurologischen Patienten besonders fasziniert.