Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisierungstechnik, Prozessautomatisierung und Entwicklung neuer Fertigungsanlagen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit globaler Reichweite in der Kabelverpackungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und Getränke sowie Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und profitiere von Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Automatisierungstechnik und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Stelle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld unter Beweis und arbeite an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives, traditionsreiches und weltweit tätiges Familienunternehmen mit dem Hauptsitz in Schwerin. Als Komplettanbieter für Kabelverpackungen beliefern wir die international marktführenden Kabel-, Rohr- und Seilhersteller mit Kabeltrommeln aus Holz, Sperrholz, Stahl, Kunststoff. Weiterhin bieten wir Produkte und Dienstleistungen aus dem Stahl- und Anlagenbau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in Automatisierungstechnik am Standort Schwerin-Sacktannen Unser Angebot für dich: Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Familienunternehmen Leistungsgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub Freiwillige Sonderzahlungen und Sonderleistungen wie monatliche Gutscheinkarten Weiterentwicklungsmöglichkeiten Kostenloses Obst, kostenlose Getränke und Essensgeldzuschüsse für die Betriebskantine Zu deinen Aufgaben gehören: Prozessautomatisierung, Steuerungstechnik Regelungstechnik, Mechatronik, Pneumatik, Messtechnik Entwurf und Implementierung von Automatisierungsfunktionen Entwicklung von neuen und besseren Fertigungsanlagen Wartung & Problemlösung Entwicklung und Umsetzung von rechnergestützten Maschinen und Systemen Das wünschen wir uns von dir: Abgeschlossenes Studium Ingenieurwissenschaft Bereich Automatisierungstechnik Messebereitschaft Handwerkliches Geschick Industrielle Robotik Mikrocomputer Weiterbildungsbereitschaft Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur:in Automatisierungstechnik am Standort Schwerin-Sacktannen Arbeitgeber: August Hildebrandt GmbH
Kontaktperson:
August Hildebrandt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Automatisierungstechnik am Standort Schwerin-Sacktannen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Stellen zu besetzen haben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen und Aufgaben, die in der Automatisierungstechnik relevant sind, um im Gespräch selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Automatisierungstechnik am Standort Schwerin-Sacktannen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei August Hildebrandt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Tradition und Innovation des Familienunternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position Ingenieur:in für Automatisierungstechnik erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben, die deine Fähigkeiten in Prozessautomatisierung, Steuerungstechnik und Mechatronik demonstrieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen zu Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies könnte Wartung, Problemlösung oder die Entwicklung neuer Fertigungsanlagen betreffen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.