Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne maschinelle Handfertigkeiten und unterstütze bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 8.300 starken Kolleg:innen und großen Marken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Führerschein- und Mietkostenzuschuss sowie 29 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Technik und werde Teil einer Erfolgsgeschichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsgespräche für deine persönliche Weiterentwicklung.
An unserem Standort in Ohrdruf kannst du ein Teil der Erfolgsgeschichte unseres Familienunternehmens und unserer Marken wie Knoppers, Toffifee und Lachgummi werden. Unser Team aus über 8.300 leistungsstarken Kolleg:innen sorgt täglich dafür, dass wir zu den weltweit größten Süßwarenherstellern gehören.
Zum 17.08.2026 suchen wir für unsere 3,5-jährige Ausbildung am Standort Ohrdruf (Thüringen) Auszubildende als
Industriemechaniker (m/w/d)Aufgabenschwerpunkte
- Du erlangst im Rahmen deiner Ausbildung maschinelle Handfertigkeiten wie das Drehen und Fräsen sowie Bohren und Senken.
- Zu deinen Aufgaben gehören manuelle Handfertigkeiten wie das Anreißen und Schweißen sowie Feilen, Biegen und Polieren.
- Du unterstützt bei der Projektbearbeitung.
- Du wirst in die SPS-Steuerung und Hydraulik eingearbeitet.
- Du bist für die Neuerstellung, Reparatur und Wartung von Maschinen verantwortlich.
- Das Erkennen und Beheben von Fehlern und Verschleißzuständen sind ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung.
Qualifikationen
- Du verfügst über einen guten Realschulabschluss – oder bist gerade auf dem Weg dahin.
- Schulfächer wie Mathematik, Physik, Technik und Deutsch liegen dir besonders.
- Du zeichnest dich mit deiner Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und einem hohen Verantwortungsbewusstsein aus.
- Du besitzt Interesse an Technik und technischen Abläufen.
- Flexibilität und Initiative sind für dich selbstverständlich.
- Du bist kooperationsfähig und besitzt Teamgeist.
Was wir bieten
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von überdurchschnittlichen zusätzlichen Leistungen wie z. B.:
- Führerscheinzuschuss von bis zu 1.250 €
- Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlich
- Kennenlern- und Einführungsveranstaltungen zum Ausbildungsstart
- Regelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen Weiterentwicklung
- Berufsspezifische Seminare, Lehrgänge und Schulungen
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.260,20 € I 2. Jahr 1.374,67 € I 3. Jahr 1.484,21 € I 4. Jahr 1.569,08 €
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 29 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Fahrtkostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule
- Vollständige Kostenübernahme des Deutschland-Tickets und der Schulbücher
Bewerbungen bitte online über den Button JETZT BEWERBEN.
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über das Unternehmen. Zeig, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung als Industriemechaniker hast.
✨Tip Nummer 2
Sei pünktlich und gut vorbereitet! Das erste Eindruck zählt, also komm rechtzeitig und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken!
✨Tip Nummer 3
Zeig deine Begeisterung für Technik! Sprich über deine Interessen und Erfahrungen in diesem Bereich. Wenn du schon mal etwas selbst gebaut oder repariert hast, erzähl davon – das zeigt Initiative!
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du alle Informationen zur Ausbildung auf einen Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast gute Noten in Mathe, Physik oder Technik? Super! Betone diese Fächer in deiner Bewerbung und erkläre, wie sie dir in der Ausbildung helfen werden. Wir suchen nach motivierten und talentierten Auszubildenden!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!
Bewirb dich online: Vergiss nicht, dich über unseren Button 'JETZT BEWERBEN' auf unserer Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens, wie Knoppers und Toffifee. Zeige im Interview, dass du weißt, was das Unternehmen ausmacht und warum du Teil dieser Erfolgsgeschichte werden möchtest.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du als Industriemechaniker arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Kenntnisse in Bereichen wie Drehen, Fräsen und SPS-Steuerung hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Selbstbewusstsein zeigen
Sei selbstbewusst, wenn du über deine Stärken sprichst. Betone deine Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Weiterbildung sind immer gut!