Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Reporting-Team bei internationalen Vertriebsreportings und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Storck ist ein führender Süßwarenhersteller mit über 8.600 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Nasch-Flatrate warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, sehr gute Excel-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie ein bezuschusstes ÖPNV-Monatsticket.
Storck zählt zu den größten Süßwarenherstellern weltweit. Marken von uns begeistern Menschen in über 100 Ländern – dank der Leidenschaft und Kompetenz von über 8.600 Mitarbeitenden. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir täglich bewährte Prinzipien mit neuen Impulsen. Verlässlichkeit, gemeinsames Wachstum und ein starkes Miteinander prägen alles, was wir tun – stets begleitet von einem hohen Anspruch an Leistung und Qualität.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir für unsere Abteilung Reporting & Systeme im Bereich Business Support International am Standort Berlin eine Werkstudententätigkeit (bis 20 Std./Woche) an.
- Unterstützung bei der Betreuung eines internationalen Vertriebsreportings
- Durchführung organisatorischer und administrativer Aufgaben im Bereich Business Intelligence in Zusammenarbeit mit unserem Reporting Team
- Umsetzung von Anforderungen mit den neuesten Front-End-Tools in SAP
- Gestaltung von einem internen Reporting-Marketing
- Unterstützung bei der Schulung unserer User
- Recherche von neuen Themen im Bereich Reporting und Business Intelligence
Sie studieren Wirtschaftsinformatik oder befinden sich in einem ähnlichen Studiengang.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Interesse an den Themen Datenaufbereitung und Datenvisualisierung
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Strukturiertes Vorgehen und Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto und der Option zum mobilen Arbeiten. Als Familienunternehmen ist ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld für uns selbstverständlich. Unsere strukturierte Einarbeitung ermöglicht dabei einen reibungslosen Start. Neben unserer Nasch-Flatrate gibt es in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant täglich wechselnde Gerichte. Freie Tage an Heiligabend und Silvester. Zudem freuen wir uns, Sie mit einem bezuschussten ÖPNV-Monatsticket zu unterstützen.
Werkstudent (m/w/d) BI Analytics Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) BI Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence und Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenvisualisierung und Excel vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) BI Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Storck und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich BI Analytics, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in Excel und dein Interesse an Datenvisualisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine Fähigkeiten zur Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Prinzipien von Storck, wie Verlässlichkeit und gemeinsames Wachstum. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in dein Arbeitsumfeld integrieren kannst.
✨Demonstriere deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast. Vielleicht kannst du auch einige Funktionen oder Tools erwähnen, die du beherrschst.
✨Zeige Interesse an Business Intelligence
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken. Achte darauf, sowohl in deiner Sprache als auch in deinem Auftreten selbstbewusst zu sein.