Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite und validiere innovative Analysemethoden im Labor.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit globaler Reichweite und über 8.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, wertschätzendes Arbeitsumfeld und spannende Einblicke in die Branche.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in der Qualitätssicherung und arbeite an echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Job Description
Storck zählt zu den größten Süßwarenherstellern weltweit. Marken von uns begeistern Menschen in über 100 Ländern – dank der Leidenschaft und Kompetenz von über 8.600 Mitarbeitenden. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir täglich bewährte Prinzipien mit neuen Impulsen.
Verlässlichkeit, gemeinsames Wachstum und ein starkes Miteinander prägen alles, was wir tun – stets begleitet von einem hohen Anspruch an Leistung und Qualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Qualitätssicherung am Standort Ohrdruf einen interessierten Werkstudent (m/w/d) Qualitätssicherung – Labor APCT1_DE
Werkstudent (m/w/d) Qualitätssicherung - Labor Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Qualitätssicherung - Labor
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Werkstudentenstelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zu Storck haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Qualitätssicherung und über Storck selbst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Qualitätssicherung - Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das, was du tust, sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf die Herausforderungen im Bereich Qualitätssicherung vorbereitet haben. Konkrete Beispiele sind immer ein Plus!
Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und fehlerfrei sind. Wir lieben es, wenn alles schön ordentlich ist!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen direkt erhalten und nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von Storck vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Verlässlichkeit und gemeinschaftlichem Wachstum schätzt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung ist, solltest du dich auf Fragen zu chemischen und physikalischen Analysen vorbereiten. Informiere dich über NIR-Spektrometer und andere Analysemethoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit. Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Storck passt.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Stelle als Werkstudent in der Qualitätssicherung interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie und wie du deine Kenntnisse in einem praktischen Umfeld anwenden möchtest.