Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich Medien- und Wirtschaftsinformatik arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein globales Unternehmen, bekannt für ihre Schokoladen- und Zuckerwaren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem dynamischen Team und trage zur Markenentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Medien- oder Wirtschaftsinformatik sind willkommen, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, internationale Einblicke in die Branche zu gewinnen.
Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 8.300 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Herausforderung.
Abschlussarbeit im Bereich Medien-/Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG Karriere
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Medien-/Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie Medien- und Wirtschaftsinformatik in ihrem Geschäftsmodell integriert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Storck. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Praktikanten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Medien- und Wirtschaftsinformatik vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ideen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Abschlussarbeit zu informieren. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen und deine Motivation klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Medien-/Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Storck Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Notenübersicht, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Medien-/Wirtschaftsinformatik und dein Interesse an der Storck Gruppe zum Ausdruck bringt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Storck Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Medien- und Wirtschaftsinformatik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Abschlussarbeit zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem internationalen Unternehmen wie der Storck Gruppe von großer Bedeutung sind.