Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Betreuung von Produktionsanlagen, Fehlerbehebung und Verbesserungsvorschläge.
- Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Schokoladen- und Zuckerwarenmarkt mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Instandhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtsystem ist erforderlich.
Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 7.000 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Aufgabe, die Welt ein wenig süßer zu machen. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die mit uns und unseren Marken weiter wachsen wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Technik am Standort Ohrdruf mehrere fachlich und menschlich überzeugende Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in der Instandhaltung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Instandhaltung und technische Betreuung unserer Herstellungs- und Verpackungsanlagen
- Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten
- Selbstständige Fehlersuche und Behebung von Störungen
- Einbringung von Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Herstellungs- und Verpackungsanlagen
- Mitarbeit bei der vorbeugenden Instandhaltung mit dem SAP-Modul PM
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Erste Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung von Produktionsanlagen sind von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Pneumatik und Automatisierungstechnik
- den Willen, vorhandene Fachkenntnisse anzuwenden und kontinuierlich Neues zu erlernen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Dreischicht- und Bereitschaftssystem
Was wir bieten
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie bei Storck das wertschätzende Arbeitsumfeld eines inhabergeführten Familienunternehmens. Über eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung hinaus profitieren Sie von finanziellen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit einer Mitarbeiterbeteiligung.
Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in der Instandhaltung Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG - Ohrdruf
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG - Ohrdruf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in der Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Instandhaltungsprozesse und spezifische Maschinen beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um zur Verbesserung der Anlagen beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Technologien, die bei Storck verwendet werden, insbesondere im Bereich Pneumatik und Automatisierungstechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in der Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Storck Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industriemechaniker / Mechatroniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Instandhaltung und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Storck arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Anlagen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG - Ohrdruf vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Instandhaltung und den relevanten Technologien wie Pneumatik und Automatisierungstechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbehebung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Instandhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Sprich darüber, wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.