Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Investitions- und Umbauprojekte in der Versorgungstechnik.
- Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Schokoladen- und Zuckerwarenmarkt weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildung, Gesundheitsangebote und eine attraktive Vergütung mit Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Versorgungstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und idealerweise erste Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze an verschiedenen deutschen Standorten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 7.000 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Aufgabe, die Welt ein wenig süßer zu machen. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die mit uns und unseren Marken weiter wachsen wollen.
Aufgrund unseres starken Wachstums und den daraus resultierenden Projekten suchen wir für die Abteilung Zentrale Technik am Standort Ohrdruf einen fachlich und menschlich überzeugenden Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Leiten von mehreren Investitions- und Umbauprojekten im industriellen Umfeld
- Planen und Überwachen von Bauvorhaben
- Auslegen von versorgungstechnischen Anlagenkomponenten, Bauteilen und Rohrnetzen
- Aufstellungs- und Trassenplanung
- Abstimmen mit internen Abteilungen und externen Planungsbüros
- Durchführen energetischer und technischer Optimierungsmaßnahmen
- Investitionskostenermittlung und Kostenverfolgung
- Sicherstellen der Arbeitssicherheit und Einhalten der Hygienevorschriften
Ihre Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Studium (z.B. der Studiengänge Versorgungstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik, Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. ingenieurswissenschaftliche Studiengänge)
- Technisches Verständnis für Herstellprozesse und versorgungstechnische Anlagen
- Idealerweise erste Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit, wie z.B. im Bereich technische Gebäudeausrüstung (TGA), Verfahrenstechnik o.ä.
- Organisationsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft (Einsätze an unseren deutschen Standorten)
Was wir bieten
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie bei Storck das wertschätzende Arbeitsumfeld eines inhabergeführten Familienunternehmens. Über eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung hinaus profitieren Sie von finanziellen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit einer Mitarbeiterbeteiligung.
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG - Ohrdruf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Storck arbeiten oder gearbeitet haben, und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Projekte und Entwicklungen von Storck, insbesondere im Bereich Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über das Unternehmen und seine Herausforderungen informiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Planungsbüros wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Storck Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur in der Versorgungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Storck arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG - Ohrdruf vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Marken. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Versorgungstechnik vertraut bist. Dies könnte technische Normen, neue Technologien oder Trends in der Branche umfassen, die für die Stelle relevant sind.