Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche eines internationalen Unternehmens kennen und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen mit.
- Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Schokoladen- und Zuckerwarenmarkt mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und zahlreiche Zuschüsse für Führerschein und Miete.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Englisch- und Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Auslandspraktikum ist optional und Einsätze in Berlin sind geplant.
Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 8.300 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Aufgabe, die Welt ein wenig süßer zu machen. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die mit uns und unseren Marken weiter wachsen wollen.
Zum 01.08.2025 suchen wir für unsere 2,5-jährige Ausbildung für unseren Standort in Halle (Westf.) Auszubildende (m/w/d) als Industriekaufmann (m/w/d). Durch den Einsatz in den verschiedenen Unternehmensbereichen innerhalb unserer Verwaltung (Einkauf, Logistik, Personalwesen, Finanzen sowie Vertrieb und Marketing) bieten wir einen umfassenden Einblick in unser Industrieunternehmen. Sie arbeiten aktiv in den Abteilungen mit und erhalten somit fundiertes Wissen über alle Abläufe und Prozesse sowie Strukturen bei Storck. Einsätze am Standort Berlin sind ebenfalls geplant. Ein Auslandspraktikum ist optional.
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute mathematische Kenntnisse, sichere deutsche Grammatik- und Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Flexibilität sowie eine zuverlässige Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative für die Aufgaben in den Praxis- und Theoriephasen
- Offene und sichere Art, um sich schnell in den Teams zurechtzufinden
- Mobilität, da ein Teil der Ausbildung an unserem Standort in Berlin stattfindet
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von überdurchschnittlichen zusätzlichen Leistungen wie z. B.:
- Führerscheinzuschuss von bis zu 1.250 €
- Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlich
- Kennenlern- und Einführungsveranstaltungen zum Ausbildungsstart
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche
- Regelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen Weiterentwicklung
- Berufsspezifische Seminare, Lehrgänge und Schulungen
- Attraktive, übertarifliche Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.171,45€ | 2. Lehrjahr: 1.342,56€ | 3. Lehrjahr: 1.522,68€)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule
- Vollständige Kostenübernahme des Jobtickets und eine Bahnhaltestelle direkt vorm Werkstor
- 50% Zuschuss zu einer Sportnavi Mitgliedschaft, die Zugang zu verschiedenen Anbietern im Bereich Sport, Fitness und Wellness bietet
Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG

Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu den verschiedenen Unternehmensbereichen vor, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Verstehe die Grundlagen von Einkauf, Logistik, Personalwesen und Finanzen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Mobilität, da ein Teil der Ausbildung in Berlin stattfindet. Erwähne, dass du bereit bist, für die Ausbildung zu pendeln oder sogar ein Auslandspraktikum in Betracht ziehst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Storck Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, dein Abschlusszeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann zeigt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft, Motivation und Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du bei Storck arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Storck Gruppe informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden und Nervosität abzubauen.