Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eine Abschlussarbeit zur Validierung von Sensorsystemen für die Ölqualitätsüberwachung durch.
- Arbeitgeber: August Storm GmbH & Co. KG ist ein führender Spezialist für Motorenwartung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Spannende Forschung im Bereich Sensortechnologien und direkte Anwendung in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Maschinenbau, Mechatronik oder verwandter Studiengänge mit Interesse an Sensortechnik.
- Andere Informationen: Die Arbeit kann auch als Werkstudententätigkeit oder Praxissemester kombiniert werden.
Die Firma August Storm GmbH & Co. KG ist einer der größten europäischen OEM – unabhängigen Spezialisten im Bereich Wartung und Instandhaltung von Motoren und Komponenten.
Studierenden (m/w/d) für das Anfertigen einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Master): „Validierung von Sensorsystemen für die Ölqualitätsüberwachung“
Wir suchen für unseren Bereich Engineering / Innovation am Standort Spelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Studierenden (m/w/d) für das Anfertigen einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Master): „Validierung von Sensorsystemen für die Ölqualitätsüberwachung“
Ziel der Abschlussarbeit:
Die Untersuchung und Bewertung alternativer Sensortechnologien zur kontinuierlichen Überwachung der Ölqualität in Verbrennungsmotoren, um Ölwechselintervalle und -management Großmotoren zu optimieren.
Ihr Aufgabenbereich:
- Recherche zu verfügbaren Sensortechnologien für die kontinuierliche Ölqualitätsmessung
- Vergleich verschiedener zum Einsatz kommender Messprinzipien (z.B. optisch, kapazitiv etc.)
- Auswahl alternativer Sensortechnologien für einen Vergleichstest mit einem aktuellen Benchmark Ölqualitätssensor
- Inbetriebnahme und Anbindung der alternativen Sensorik an unser IoT Überwachungssystem für Großmotoren
- Validierung und Vergleichstests anhand der IoT Daten
- Bewertung der unterschiedlichen Sensortechnologien hinsichtlich des Nutzens für ein Ölzyklusmanagement im Abgleich mit Laboranalyseberichten
Unsere Anforderungen:
- Studierender (m/w/d) der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Physikalische Technik oder verwandter Studiengänge
- Grundlegende Kenntnisse in Sensortechnik und bezüglich unterschiedlicher Messprinzipien
- Interesse an Verbrennungsmotoren von Vorteil
- Erfahrungen im Umgang mit Echtzeit-Sensordaten oder physikalischen Datenquellen von Vorteil
- Gute Fähigkeiten zur Problemlösung sowie eigenständiges analytisches Denken
- Eigenständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
Die Abschlussarbeit kann auch in einer Kombination aus Werkstudierendentätigkeit oder Praxissemester angefertigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen hierzu viel Erfolg.
August Storm GmbH & Co. KG
Herr Markus Woitzel
August-Storm-Straße 6
48480 Spelle
Fon: +49 5977 73-387
Email:
#J-18808-Ljbffr
Studierenden (m/w/d) für das Anfertigen einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Master): „Validie[...] Arbeitgeber: August Storm GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
August Storm GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierenden (m/w/d) für das Anfertigen einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Master): „Validie[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sensortechnologie, insbesondere im Bereich der Ölqualitätsüberwachung. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten in der Maschinenbau- und Mechatronik-Branche. Vielleicht gibt es bereits Kontakte, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Echtzeit-Sensordaten zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele hast, wie du diese Daten analysiert oder genutzt hast, bringe sie zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennst, wo du analytisch denken und eigenständig arbeiten musstest. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Abschlussarbeit besser einzuschätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierenden (m/w/d) für das Anfertigen einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Master): „Validie[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die August Storm GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Wartung und Instandhaltung von Motoren, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Studienrichtung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angibst, dass du in einem relevanten Studiengang wie Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik eingeschrieben bist. Hebe relevante Kurse oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Abschlussarbeit zeigen.
Zeige Interesse an Sensortechnologien: Erwähne in deinem Anschreiben dein Interesse an Sensortechnologien und deren Anwendung in der Ölqualitätsüberwachung. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken zu betonen. Gib konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei August Storm GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Sensortechnologien
Mach dich mit den verschiedenen Sensortechnologien vertraut, die für die Ölqualitätsüberwachung relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen optischen und kapazitiven Messprinzipien verstehst und welche Vor- und Nachteile sie haben.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du mit Sensortechnologien oder ähnlichen Themen gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln konntest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du an die Validierung von Sensorsystemen herangehen würdest. Erkläre deinen analytischen Prozess klar und strukturiert.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über technische Themen auf Englisch zu sprechen. Übe, deine Ideen und Konzepte in beiden Sprachen zu formulieren, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.