Data Scientist & Engineer (m / w / d) - Datenbankentwicklung / BI, Ingenieur
Data Scientist & Engineer (m / w / d) - Datenbankentwicklung / BI, Ingenieur

Data Scientist & Engineer (m / w / d) - Datenbankentwicklung / BI, Ingenieur

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative digitale Lösungen zur intelligenten Dateninterpretation in verschiedenen Branchen.
  • Arbeitgeber: Das August-Wilhelm Scheer Institut fördert digitale Innovationen und nachhaltige Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit kreativen Ideen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Promotion in Informatik, Mathematik oder Physik; Kenntnisse in Data Science und Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Forschung in die Praxis umsetzt und deine Ideen wertschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Data Scientist & Engineer (m / w / d) in unserem Smart QualityLab entwickelst Du gemeinsam mit unserem Team neue digitale Lösungen zur intelligenten Nutzung und Interpretation von Daten aus unterschiedlichen Branchen und Anwendungsfällen. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis arbeitest Du an anwendungsorientierten Innovationsprojekten und setzt mit Hilfe von Technologien wie Data Engineering, Neural Networks oder Digital Twins neue Ideen zur Optimierung von Prozessen um. Gemeinsam mit uns gestaltest Du so die digitale Zukunft.

Was Du bei uns machst:

  • Du entwickelst im Rahmen innovativer Projekte datenbasierte Verfahren zur Qualitätsvorhersage verschiedenster Produkte und Prozesse.
  • Du begleitest die Konzeption von Softwarelösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle, z.B. in der Produktion oder Instandhaltung, und gestaltest mit Deinen Ideen den Bereich Smart Quality.
  • Du beteiligst Dich aktiv an der Softwareentwicklung der konzipierten Produkte im Frontend / Backend sowie an der Entwicklung spezifischer Systemfunktionalitäten.
  • Die entwickelten Konzepte stimmst Du mit potenziellen Kunden und Nutzern ab, um den Marktbedarf und die Nutzerperspektive in die Lösungsentwicklung einzubeziehen.
  • Deine wissenschaftlichen Erkenntnisse teilst Du sowohl intern als auch extern, z.B. auf Konferenzen oder in Publikationen.

Wann Du zu uns passt:

  • Dich reizt die Entwicklung innovativer Lösungen unter Einsatz neuster Technologien an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis.
  • Du suchst nach einer Herausforderung in einem kreativen und innovativen Umfeld, in dem Du eigene Ideen umsetzt und Dich zukunftsweisenden, datengetriebenen Projekten widmest.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Promotion im Bereich Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du verfügst über tiefergehende Kenntnisse oder Berufserfahrung im Bereich Data Science und Machine Learning und bist geübt im Umgang mit verschiedenen Datenbanktechnologien und -systemen.
  • Du hast gute Programmierkenntnisse, bevorzugt in Python oder C#, sowie Kenntnisse in der Entwicklung von Webapplikationen.
  • Erfahrung im Bereich Maschinenschnittstellen und der Analyse tabellarischer Daten ist von Vorteil.
  • Du bist kommunikationsstark auf Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau).

Was Dich bei uns erwartet:

  • Herausfordernde, zukunftsweisende Projekte und innovative Themenfelder in interessanten Branchen.
  • Viel Gestaltungsspielraum und Raum für Kreativität sowie zum Testen eigener Ideen.
  • Ein innovatives Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Unbefristeter Vertrag, da wir auf Persönlichkeit setzen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte, inklusive Homeoffice, basierend auf Vertrauensarbeitszeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge & Unfallversicherung.
  • Leistungsstarker Laptop und Smartphone, auch privat nutzbar.
  • Vergünstigtes JobTicket und JobRad für die Anreise und Mobilität.
  • Fitness-Events und Kooperationen mit Fitnessstudios.

Im August-Wilhelm Scheer Institut kommen kluge Köpfe verschiedener Backgrounds zusammen, um digitale Innovationen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Unsere Vision: Wir bringen Forschung auf die Straße. Wir arbeiten an nachhaltigen Technologien und Geschäftsmodellen in enger Zusammenarbeit mit Anwendern. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis denken wir die digitalen Lösungen der Zukunft voraus. Hier ist Platz für Dich und Deine Ideen. Unser Motto: Stärkenstärken. Unsere Kompetenz: Potenziale entfalten. Wir suchen Dich! Willst Du Zukunftsgestalter: in werden? Dann werde Teil unseres Teams!

A

Kontaktperson:

August-wilhelm Scheer Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist & Engineer (m / w / d) - Datenbankentwicklung / BI, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Konferenzen, um Kontakte in der Data Science-Community zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und mögliche Jobangebote geben.

Tip Nummer 2

Beteilige dich aktiv an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und Machine Learning beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Data Science zeigt. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz besser zu verstehen.

Tip Nummer 4

Halte dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Data Engineering und Machine Learning auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist & Engineer (m / w / d) - Datenbankentwicklung / BI, Ingenieur

Data Engineering
Machine Learning
Neural Networks
Digital Twins
Datenbanktechnologien
Softwareentwicklung
Frontend- und Backend-Entwicklung
Programmierung in Python oder C#
Webapplikationen
Analyse tabellarischer Daten
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau)
Projektmanagement
Kreativität
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position als Data Scientist & Engineer eingeht. Hebe hervor, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst und welche Technologien du beherrschst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Science, Machine Learning und Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du Daten zur Optimierung von Prozessen genutzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu Themen wie Datenbanktechnologien, Programmierung in Python oder C# und Machine Learning. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei August-wilhelm Scheer Institut vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Data Engineering, Neural Networks und Digital Twins. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Data Science und Machine Learning. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Abstimmung mit potenziellen Kunden und Nutzern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie zu den Projekten, an denen das Team arbeitet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.

Data Scientist & Engineer (m / w / d) - Datenbankentwicklung / BI, Ingenieur
August-wilhelm Scheer Institut
A
  • Data Scientist & Engineer (m / w / d) - Datenbankentwicklung / BI, Ingenieur

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • A

    August-wilhelm Scheer Institut

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>