Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine innovative App für unser Fachmagazin IM+io im Rahmen deiner Masterarbeit.
- Arbeitgeber: Das August-Wilhelm Scheer Institut fördert digitale Innovationen und nachhaltige Geschäftsmodelle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Web- und App-Entwicklung sowie fließende Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Hier hast du die Chance, deine Ideen in einem innovativen Umfeld zu testen.
Im Rahmen Ihrer Masterarbeit werden Sie eine Plattform (Website/App) für unser Fachmagazin IM+io entwickeln und aktiv zur Gestaltung der technischen Einführung eines Kreditmodells für digitale Abonnements und Artikelverteilung beitragen.
Voraussetzungen:
- Ausgezeichnete Kenntnisse in der Web- und App-Entwicklung, einschließlich Programmierkenntnisse (JavaScript, HTML, CSS, PHP, SQL)
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Studiengänge: (Wirtschaft, Medien) Informatik, Datenwissenschaft oder vergleichbare Studienrichtungen
Was Sie erwartet:
- Ein innovatives Umfeld mit Möglichkeiten für persönliche und berufliche Entwicklung, frühzeitige Verantwortungen und Fähigkeiten für Ihre zukünftige Karriere
- Herausfordernde, zukunftsorientierte Projekte in interessanten Branchen
- Kreativer Freiraum und Raum, um Ihre Ideen zu testen
- Zusammenarbeit in einem motivierten, dynamischen Team in einer Start-up-ähnlichen Umgebung mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten, Optionen für Remote-Arbeit und zusätzliche Vorteile
Wer wir sind:
Am August-Wilhelm Scheer Institut arbeiten talentierte Personen aus verschiedenen Hintergründen zusammen, um digitale Innovationen und zukünftige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Unsere Vision: "Wir bringen Forschung auf die Straße." Wir konzentrieren uns auf innovative, sinnvolle und nachhaltige Technologien und Geschäftsmodelle in enger Zusammenarbeit mit den Nutzern. An der Schnittstelle von Forschung und Praxis denken wir voraus zu digitalen Lösungen der Zukunft. Hier ist viel Raum für Ihre Ideen und Talente. Unser Motto: "Stärken stärken." Unsere Expertise: Potenziale entwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
Wenn Sie anstreben, ein zukünftiger Designer zu werden, werden Sie Teil unseres Teams!
Sabrina Steep
Kontaktperson:
August-wilhelm Scheer Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thesis – Development of an app for our specialist magazine IM+io (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Entwicklung von Apps und Plattformen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest, bringe eigene Ideen zur App-Entwicklung mit. Das zeigt, dass du dich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle Programmierkenntnisse erfordert, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen mit JavaScript, HTML, CSS, PHP und SQL zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die IM+io Zeitschrift! Verstehe die Zielgruppe und die Inhalte, die sie veröffentlichen. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Publikation hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thesis – Development of an app for our specialist magazine IM+io (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in der Web- und App-Entwicklung. Stelle sicher, dass du alle genannten Programmiersprachen beherrschst.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Thesis interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der App-Entwicklung dir helfen werden, das Projekt erfolgreich umzusetzen. Betone deine Kreativität und Innovationsfreude.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung der App wichtig sind. Füge Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Programmierkenntnisse demonstrieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei August-wilhelm Scheer Institut vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Web- und App-Entwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu JavaScript, HTML, CSS, PHP und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Nutze die Gelegenheit, um deine Ideen für die Entwicklung der App zu präsentieren. Überlege dir innovative Funktionen oder Designs, die das Nutzererlebnis verbessern könnten, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Team
Da die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen, die du gemeinsam mit anderen gemeistert hast, parat haben. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.