Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite gynäkologische Onkologie-Operationen und arbeite an innovativen Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Die Augusta Kliniken bieten modernste medizinische Versorgung in einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Frauenheilkunde mit und mache einen echten Unterschied im Leben der Patientinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Gynäkologie und Onkologie haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe halten wir die gesamte therapeutische Bandbreite der Gynäkologie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bereit. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Erkrankungen unserer Patientinnen. Ein Schwerpunkt der Klinik ist die Behandlung onkologischer Erkrankungen der Brust (zertifiziertes Brustzentrum Augusta Bochum) und der Genitalorgane (zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum). Darüber hinaus haben wir uns auf die Therapie von Endometriose (zertifizierte Endometrioseklinik) und Erkrankungen infolge von Beckenbodenschwäche (Urogynäkologie) spezialisiert.
Als Ausbildungszentrum für minimalinvasive Chirurgie führen wir zudem komplexe gynäkologische Eingriffe endoskopisch durch. Einen Schwerpunkt bildet hier die robotische Chirurgie. Die Klinik ist zertifiziertes Ausbildungszentrum \“Robotic\“ der AGE. Für die kleineren gynäkologischen Operationen steht eine ambulante Einheit zur Verfügung. In unserer Frauenklinik erfolgen rund 2800 gynäkologisch-operative Eingriffe pro Jahr, inkl. minimalinvasiver Chirurgie, Onko-Chirurgie, Deszensus- und Inkontinenzoperationen sowie plastische Mammarekonstruktionen.
In unserer großen Geburtsklinik legen wir zudem Wert auf eine frauenzentrierte, selbstbestimmte und interventionsarme Geburtshilfe. Unsere Sectiorate liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt. Zudem verfügen wir über eine hohe Expertise in äußerer Wendung, spontanen Beckendlagengeburten und bieten die Ausbildung zur/zum examinierte/n Still- und Laktationsberater/in an. Seit diesem Jahr sind außerdem rein hebammengeleiteten Geburten in unserem Hebammenkreißsaal möglich.
Eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit den betreuenden Haus- und Fachärzten/innen gewährleisten wir mit offener Kommunikation und zügiger Informationsweitergabe. Unser absolutes Ziel ist es, dass unsere Patientinnen nach erfolgter Behandlung gesund und zufrieden nach Hause gehen.
- Arbeiten in den Augusta Kliniken heißt, die Zukunft mitzugestalten. Wenn Sie in einer modern ausgestatteten Klinik mit innovativen Versorgungsformen, motivierten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen arbeiten wollen, sind Sie in den Augusta Kliniken genau richtig.
- Sie werden mit allen Bereichen der Klinik vertraut gemacht, Ihr Schwerpunkt liegt in der operativen Gynäkologie / Gynäkolog. Onkologie
APCT1_DE
Oberarzt /Oberärztin (m|w|d) für das Gynäkologische Krebszentrum / Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie Arbeitgeber: AUGUSTA-KRANKENANSTALT
Kontaktperson:
AUGUSTA-KRANKENANSTALT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt /Oberärztin (m|w|d) für das Gynäkologische Krebszentrum / Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gynäkologie und Onkologie zu vernetzen. Besuche auch relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in unserem Gynäkologischen Krebszentrum verwendet werden, insbesondere in der robotischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese innovativen Methoden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der operativen Gynäkologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für eine ganzheitliche Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du die Bedürfnisse der Patientinnen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und wie du zur Verbesserung ihrer Erfahrungen in der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt /Oberärztin (m|w|d) für das Gynäkologische Krebszentrum / Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Augusta Kliniken. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Behandlungen und die Schwerpunkte der gynäkologischen Abteilung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt/Oberärztin für Gynäkologische Onkologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der gynäkologischen Onkologie und minimalinvasiven Chirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die gynäkologische Onkologie und deine Vision für die Patientenversorgung darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie der Klinik passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Facharztdiplome und Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUSTA-KRANKENANSTALT vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im gynäkologischen Krebszentrum angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischer Onkologie und minimalinvasiver Chirurgie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Studien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird Wert auf eine gute Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Betone deine Patientenzentrierte Haltung
Die Klinik legt großen Wert auf eine frauenzentrierte und selbstbestimmte Geburtshilfe. Sei bereit, deine Ansichten zur patientenorientierten Versorgung darzulegen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik ein Ausbildungszentrum ist, zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Frage nach Möglichkeiten zur Spezialisierung oder Schulungen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.