Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenbeförderung in einem innovativen Gesundheitsteam.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine angesehene Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Kein Dienst an Wochenenden und Feiertagen, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachassistent oder Rettungsassistent haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten.
Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken der Maximalversorgung - Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Duisburg-Essen - halten 24 Fachabteilungen vor, versorgen 36.000 stationäre Patienten. Unser Konzept ist innovativ und die Qualität unserer Medizin zeigt die hohe Kompetenz unserer Mitarbeiter. Arbeiten in den Augusta Kliniken heißt die Zukunft mitzugestalten. Wenn Sie gerne engagiert und innovativ Verantwortung übernehmen und diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Pflegefachassistenten / Rettungsassistenten (m/w/d) für den hausinternen Patiententransport - Kein Dienst an Wochenenden und Feiertagen! Arbeitgeber: AUGUSTA-KRANKENANSTALT
Kontaktperson:
AUGUSTA-KRANKENANSTALT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenten / Rettungsassistenten (m/w/d) für den hausinternen Patiententransport - Kein Dienst an Wochenenden und Feiertagen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Augusta und ihre Kliniken. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um in einem möglichen Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf innovative Ansätze in der Patientenversorgung beziehen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsbranche und speziell in der Pflege zu informieren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenten / Rettungsassistenten (m/w/d) für den hausinternen Patiententransport - Kein Dienst an Wochenenden und Feiertagen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Augusta: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Stiftung Augusta informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Kliniken, das Konzept und die Werte zu erfahren.
Betone deine relevanten Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Pflege- oder Rettungsdienst eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Stelle als Pflegefachassistenten / Rettungsassistenten passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem innovativen Umfeld wie den Augusta Kliniken zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Verantwortung, die du übernehmen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUSTA-KRANKENANSTALT vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Stiftung Augusta informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachassistent oder Rettungsassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.