Auf einen Blick
- Aufgaben: Entnahme und Nachbearbeitung von Druckerteilen sowie Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Augusta ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der Personaldienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, übertarifliche Bezahlung und persönliche Betreuung durch unser Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Aufgaben und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit technischen Produkten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Hersteller industrietauglicher 3D-Drucksysteme, suchen wir ab sofort.
Ihre Aufgaben:
- Entnahme von Druckerteilen
- Nachbearbeitung der einzelnen Elemente
- Qualitätskontrolle
Ihre Qualifikationen:
- Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Erfahrung mit technischen Produkten von Vorteil
Ihre Benefits:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Übertarifliche Bezahlung mit Anlehnung an den BAP-Tarifvertrag
- Mitarbeit in einem interessanten, wachsenden und inhabergeführten Familienunternehmen
- Beratung und Begleitung durch unser erfahrenes AUGUSTA-Team in allen Belangen der Arbeitswelt
Produktionsmitarbeiter*innen Arbeitgeber: Augusta Personaldienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
Augusta Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter*innen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich 3D-Druck. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen mit, die deine Erfahrung mit technischen Produkten belegen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Qualitätskontrolle zu beantworten. Überlege dir, wie du sicherstellen würdest, dass die Druckteile den hohen Standards entsprechen, und teile deine Gedanken während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Familienunternehmen zu erfahren. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zeige, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter*innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Augusta Personaldienstleistungen und deren Geschichte. Verstehe die Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mit technischen Produkten hervorhebt. Achte darauf, relevante Tätigkeiten klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter*in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augusta Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Produktionsmitarbeiter*in mit technischen Produkten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse über 3D-Drucksysteme und deren Komponenten hast. Informiere dich über die gängigen Druckverfahren und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
In der Position wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Nachbearbeitung und Qualitätskontrolle demonstrieren. Zeige, dass du sorgfältig und eigenständig arbeiten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl die Arbeit eigenständig ist, ist Teamarbeit in einem Produktionsumfeld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Da das Unternehmen auf Vertrauen und persönlichen Umgang setzt, zeige dein Interesse an diesen Werten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.