Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d
Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d

Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Fälle und kodier Diagnosen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer offenen und kollegialen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gesundheitsbereich und Kenntnisse in medizinischer Dokumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Prämien für Personalwerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Für den Bereich Medizincontrolling im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach-Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin (MDA) - Medizincontrolling / Bereich PEPP (m/w/d).

Freuen Sie sich auf:

  • Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren.
  • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation.
  • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team.
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
  • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen.
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal.
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen.
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns.
  • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut.
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf.
  • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote.
  • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL).
  • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich.

Wir wünschen uns:

  • Qualifizierte Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf sowie eine zusätzliche Qualifikation in medizinischer Dokumentation oder Medizincontrolling.
  • Fundierte Kenntnisse in der Kodierung von Diagnosen und Prozeduren, den Deutschen Kodierrichtlinien, der Fallpauschalenverordnung sowie den rechtlichen Grundlagen des deutschen Gesundheitswesens.
  • Berufserfahrung im klinischen Bereich, idealerweise auch in der Psychiatrie.
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse der MS Office-Standardsoftware sowie Erfahrung mit Krankenhaussoftware (Orbis, SAP IS-H, ICM).
  • Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und der Verwaltung.
  • Bereitschaft zur fallbegleitenden Kodierung mit dem Ziel der Optimierung von Erlösen, Verweildauer und Dokumentation.

Ihre Aufgaben:

  • Fallbearbeitung mit Kodierung von Diagnosen und Prozeduren fachabteilungsübergreifend.
  • Erweiterung und Koordinierung der fallbegleitenden Kodierung in allen Abteilungen des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums und des Vivantes Wenckebach-Klinikums.
  • Einarbeitung von Medizinischen Dokumentationsassistenten (MDA) und Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und der Verwaltung.
  • Unterstützung des leitenden Medizincontrollers bei der Erstellung von Schulungsunterlagen, Schulungen zur Kodierung sowie bei regelmäßigen und projektbezogenen Auswertungen.

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 8 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Ihre Fragen beantwortet:

Holger Bühler
Leiter Medizincontrolling
Tel.: 030 130 20 2430

Bitte bewerben Sie sich unter Referenz-Nr. AVK0514. Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d Arbeitgeber: Auguste-Viktoria-Klinikum

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Unsere attraktiven Benefits, wie eine leistungsgerechte Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsangebote und eine betriebliche Altersversorgung, fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Berlin mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten.
A

Kontaktperson:

Auguste-Viktoria-Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in. Verstehe die Bedeutung der Kodierung von Diagnosen und Prozeduren, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen und die relevanten rechtlichen Grundlagen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche und kann dir im Gespräch einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d

Qualifizierte Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
Zusätzliche Qualifikation in medizinischer Dokumentation oder Medizincontrolling
Fundierte Kenntnisse in der Kodierung von Diagnosen und Prozeduren
Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien
Vertrautheit mit der Fallpauschalenverordnung
Kenntnis der rechtlichen Grundlagen des deutschen Gesundheitswesens
Berufserfahrung im klinischen Bereich, idealerweise in der Psychiatrie
Gute bis sehr gute Kenntnisse der MS Office-Standardsoftware
Erfahrung mit Krankenhaussoftware (Orbis, SAP IS-H, ICM)
Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fähigkeit zur fallbegleitenden Kodierung
Optimierung von Erlösen und Verweildauer
Erstellung von Schulungsunterlagen
Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich medizinische Dokumentation und Kodierung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Kenntnisse in der Kodierung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis der Masernimmunität sowie andere erforderliche Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auguste-Viktoria-Klinikum vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Dokumentation und Kodierung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Vivantes Kliniken und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und der Verwaltung erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d
Auguste-Viktoria-Klinikum
A
  • Medizinische/n Dokumentationsassistenten / Dokumentationsassistentin m/w/d

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    Auguste-Viktoria-Klinikum

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>