Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue SAP ERP und S/4HANA, plane spannende Projekte und erweitere Schnittstellen.
- Arbeitgeber: Tradition trifft Moderne in der ältesten Münchner Brauerei mit über 700 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Kultur mit kurzen Entscheidungswegen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute SAP-Kenntnisse, Flexibilität und Teamfähigkeit sind ein Muss.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Werkwohnung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: München
Abteilung: IT
Arbeitsumfang: Vollzeit
Anstellungsart: unbefristet
Unsere Biere sind während der vergangenen sieben Jahrhunderte zu einem Stück Münchner Kultur geworden. Als älteste Münchner Brauerei verbinden wir Tradition und Moderne. In unserem denkmalgeschützten Gebäude im Herzen von München brauen wir heute mithilfe modernster Anlagentechnik. Besonderen Wert legen wir auf unsere herausragende Qualität, Tradition und unsere Münchner Wurzeln.
Ihre Aufgaben:
- Anwendungsbetreuung für SAP ERP und SAP S/4HANA mit Berechtigungswesen
- Planung und Durchführung von (Teil-)Projekten im Bereich SAP, z. B. Neueinführung von ERP S/4
- Monitoring, Pflege und Erweiterung von SAP-Schnittstellen und externen Anwendungen
- Pflege und Erweiterung des Berichtswesens (SAP Analytics Cloud)
- Interne Ansprechperson für sämtliche SAP-Module
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Sehr gutes Verständnis für die gesamte unternehmerische Wertschöpfungskette sowie für betriebswirtschaftliche und logistische Zusammenhänge
- Interesse an brauereispezifischen Prozessen
- Sehr gute Kenntnisse in SAP FI, CO und MMI
- Idealerweise Know-how in SAP SD, LE, Workflow und ABAP
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität und Stressresistenz
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freuen Sie sich auf die Augustiner Bräu Wagner KG und:
- Planbarkeit und Transparenz – dank flexiblen Arbeitszeiten können Sie wichtige Termine wahrnehmen und haben mehr Quality Time in Ihrem Privatleben
- Atmosphäre und Kultur – eine mittelständische Brauerei mit offenen Türen, kurzen Entscheidungswegen und starkem Miteinander
- Sicherheit und Perspektive – bieten wir Ihnen durch strukturierte Einarbeitung, kontinuierliche Weiterbildung und einen langfristig angelegten Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben
- Anerkennung und Wertschätzung – Ihrer Leistung durch eine attraktive und faire Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen und Zuschüsse – z. B. beim ÖPNV-Ticket, Gesundheits- und Sportangeboten, Fahrradleasing oder dem Essen in unserer Kantine – den kostenlosen Haustrunk für daheim gibt’s obendrauf
- Hilfe und Unterstützung – wir können Ihnen bei freier Kapazität eine Werkwohnung aus unserem eigenen Immobilienbestand anbieten
Sie schätzen ein starkes Miteinander und zählen Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit zu Ihren Stärken? Dann werden Sie jetzt Teil unserer Brauerei!
Kontakt:
Ihre vollständige Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie uns bitte über unser Bewerbungssystem zu. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht zurückschicken, sondern datenschutzkonform vernichten. Bei Fragen zur Stelle können Sie sich an bewerbungen@augustiner-braeu.de wenden.
SAP-Anwendungsbetreuer m/w/d - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Augustiner-Bräu Wagner KG

Kontaktperson:
Augustiner-Bräu Wagner KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Anwendungsbetreuer m/w/d - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen SAP-Module, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, insbesondere SAP FI, CO und MMI. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf die Brauerei und deren Prozesse auswirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Brauerei oder der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SAP-Projekten zu geben. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Brauereikultur und den spezifischen Prozessen, die dort ablaufen. Informiere dich über die Geschichte der Augustiner Bräu und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses traditionsreichen Unternehmens werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Anwendungsbetreuer m/w/d - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in SAP FI, CO und MMI. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Brauerei und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung und deine Kenntnisse in SAP hervor.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle als SAP-Anwendungsbetreuer wichtig sind. Füge auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem gängigen Format hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustiner-Bräu Wagner KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Tradition und die Werte der Brauerei. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Münchner Wurzeln verstehst und schätzt.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP FI, CO und MMI detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Interesse an brauereispezifischen Prozessen zeigen
Zeige dein Interesse an den spezifischen Prozessen der Brauerei. Informiere dich über die Abläufe und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Die Brauerei legt großen Wert auf ein starkes Miteinander, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.