Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche bayerische Gerichte und Getränke für unsere Gäste zu.
- Arbeitgeber: Erlebe die einzigartige Atmosphäre eines traditionellen Münchner Biergartens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer lebendigen Kultur und bringe Freude in das Leben der Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Gastronomie, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
Für die einen ist es das frisch gezapfte Augustiner Edelstoff vom Holzfass. Andere schwören auf die bayerischen Schmankerl und andere Köstlichkeiten unserer Küche. Viele sind begeistert vom einmaligen Ambiente unverfälschter Münchner Biergarten- und Wirtshauskultur. Und manche genießen alles zusammen gleichermaßen.
Anstellungsart: Vollzeit
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Augustiner Keller

Kontaktperson:
Augustiner Keller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die bayerische Küche und die speziellen Gerichte, die in unserem Biergarten serviert werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Tip Nummer 2
Besuche unseren Biergarten oder ein ähnliches Restaurant, um das Ambiente und die Atmosphäre zu erleben. Dies wird dir helfen, authentische Ideen und Vorschläge für die Verbesserung unseres Angebots zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomie-Profis in der Region. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste in einer praktischen Probe zu demonstrieren. Sei bereit, einige deiner Lieblingsgerichte zuzubereiten und dabei deine Techniken und Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Koch wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere in der bayerischen Küche oder im Umgang mit traditionellen Gerichten. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem bayerischen Biergarten reizt. Persönliche Anekdoten können hier einen positiven Eindruck hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustiner Keller vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die bayerische Küche und typische Gerichte, die in einem Biergarten serviert werden. Zeige dein Wissen über regionale Spezialitäten und sei bereit, deine eigenen Ideen für Gerichte zu präsentieren.
✨Präsentation deiner Kochfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kochtechniken und -methoden zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Gericht mitbringen oder eine kleine Kostprobe deiner Fähigkeiten zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Leidenschaft für die Gastronomie zeigen
Zeige deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Sprich darüber, was dich an der Arbeit als Koch reizt und warum du gerne in einem traditionellen bayerischen Umfeld arbeiten möchtest.