Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative, gesunde Menüs vor und unterstütze bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Augustinum strebt nach Qualität und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, vergünstigtes Essen und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das Ideen schätzt und soziale Interaktionen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch, Kenntnisse in HACCP und hohe Dienstleistungsbereitschaft.
- Andere Informationen: Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern und Betriebsausflüge.
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner.
Wir suchen menschliche Macher*innen.
- Zubereitung von qualitativ hochwertigen Menüs
- Kreative Unterstützung bei der Entwicklung neuer Rezepte mit gesunden, ausgewogenen, frischen und saisonalen Produkten
- Versorgung von Sonderveranstaltungen, kreativen Aktionen und Hausfesten
- Präsentation unseres Angebots am Buffet und im Frontcookingbereich
- Durchführung von Wareneingangs-, Warenbestands- und Lagerkontrollen
- Sicherstellung und Einhaltung von Hygienevorschriften und deren Dokumentation
Voraussetzungen:
- Ausbildung als Koch (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich HACCP und der Allergenkennzeichnung
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft im Umgang mit Gästewünschen
- Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander, sowohl mit unseren Bewohner*innen, als auch im Team
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
- Feiern und Betriebsausflüge
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Augustinum Gastronomie
Kontaktperson:
Augustinum Gastronomie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie und Kulinarik drehen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Augustinum ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu, das du gerne zubereitest, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Augustinum. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Augustinum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Augustinum und deren Werte informieren. Verstehe, was sie unter 'Qualitätsführer' verstehen und wie du zu diesem Ziel beitragen kannst.
Betone deine Kochfähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Koch sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich HACCP und Allergenkennzeichnung ein.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Augustinum Wert auf ein gutes Miteinander legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kollegen und Gästen zeigen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erwähne, wie du bei der Entwicklung neuer Rezepte mit frischen und saisonalen Produkten helfen kannst und bringe eigene Ideen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum Gastronomie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Menüpräsentation vor
Da die Zubereitung von qualitativ hochwertigen Menüs ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir einige Beispiele für deine besten Gerichte überlegen. Sei bereit, über deine Kochtechniken und die Auswahl der Zutaten zu sprechen.
✨Zeige deine Kreativität
Die kreative Unterstützung bei der Entwicklung neuer Rezepte ist wichtig. Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen, die du in das Team einbringen könntest, und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Hygienevorschriften im Fokus
Kenntnisse im Bereich HACCP und der Allergenkennzeichnung sind unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und auf Gästewünsche eingegangen bist.