Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d)

Hannover Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite hochwertige Menüs zu und entwickle kreative Rezepte.
  • Arbeitgeber: Augustinum strebt nach Qualität und bietet einen verlässlichen Partner für Mitarbeiter*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Zuschläge und vergünstigtes Essen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das Ideen schätzt und soziale Interaktion fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch, Kenntnisse in HACCP und hohe Dienstleistungsbereitschaft.
  • Andere Informationen: Jährliche Sonderzahlungen und ein unternehmenseigener Sportverein warten auf dich!

Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.

Anstellungsart: Vollzeit

  • Zubereitung von qualitativ hochwertigen Menüs
  • Kreative Unterstützung bei der Entwicklung neuer Rezepte mit gesunden, ausgewogenen, frischen und saisonalen Produkten
  • Versorgung von Sonderveranstaltungen, kreativen Aktionen und Hausfesten
  • Präsentation unseres Angebots am Buffet und im Frontcookingbereich
  • Durchführung von Wareneingangs-, Warenbestands- und Lagerkontrollen
  • Sicherstellung und Einhaltung von Hygienevorschriften und deren Dokumentation

Voraussetzungen:

  • Ausbildung als Koch (m/w/d)
  • Kenntnisse im Bereich HACCP und der Allergenkennzeichnung
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft im Umgang mit Gästewünschen
  • Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander, sowohl mit unseren Bewohner*innen, als auch im Team
  • Gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
  • 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
  • Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
  • Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
  • Feiern und Betriebsausflüge

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Augustinum Gastronomie

Augustinum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen. Mit 30 Urlaubstagen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Koch (m/w/d). Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz, an dem Teamgeist und soziale Interaktion großgeschrieben werden.
A

Kontaktperson:

Augustinum Gastronomie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Augustinum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Rezeptideen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch dein Engagement für die Entwicklung neuer Menüs.

Tip Nummer 3

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen und deine Fähigkeit, auf deren Wünsche einzugehen. Einfühlungsvermögen ist in dieser Position entscheidend, also bringe Beispiele aus der Praxis mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse über Hygienevorschriften und HACCP. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Menüs
Kreativität in der Rezeptentwicklung
Kenntnisse in HACCP und Allergenkennzeichnung
Hygienebewusstsein
Wareneingangs- und Lagerkontrollen
Präsentationsfähigkeiten im Buffet- und Frontcookingbereich
Hohe Dienstleistungsbereitschaft
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Gästen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und soziale Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Augustinum und deren Werte. Verstehe, was sie unter einem 'menschlichen Macher' verstehen und wie du dich in deren Philosophie einfügen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch sowie relevante Kenntnisse in HACCP und Allergenkennzeichnung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Menschen darlegst. Zeige auf, wie du zur kreativen Entwicklung neuer Rezepte beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum Gastronomie vorbereitest

Bereite dich auf die Menüpräsentation vor

Da du als Koch qualitativ hochwertige Menüs zubereiten wirst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über deine Lieblingsrezepte und deren Präsentation machen. Überlege dir, wie du deine Kreativität in der Küche zeigen kannst und bringe eventuell ein paar Ideen für neue Rezepte mit.

Kenntnisse über Hygienevorschriften

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Hygienevorschriften und die HACCP-Richtlinien gut kennst. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir die Sicherheit und Gesundheit der Gäste am Herzen liegt.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Gastronomie. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kollegen und Gästen verdeutlichen. Zeige, dass du ein menschlicher Macher bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um Gästewünsche zu erfüllen. Übe, wie du deine Gedanken klar und freundlich ausdrücken kannst. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>