Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Gastronomie und plane coole Events.
- Arbeitgeber: Augustinum bietet eine familiäre Atmosphäre und ein starkes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Bike-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Qualität und Menschlichkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2025 in Stuttgart!
Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Arbeitsort:
Florentinerstraße 20
70191 Stuttgart
Arbeitszeit:
40 Std./ Woche
Start:
September 2025
Eingruppierung:
AVR-Bayern
Ihre Aufgaben:
- Erlernen der Grundlagen, Techniken und Abläufe im Restaurantfach – praktisch und theoretisch
- Fachgerechte Bedienung und Beratung unserer Bewohner*innen zu Speisen und Getränken
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Feiern, Events und kreativen Aktionen
- Unterstützung in der Küche bei Hygiene, Zubereitung einfacher Speisen und Warenkontrollen
- Lernen, wie man als Gastgeber*in Atmosphäre schafft und Gäste begeistert
Ihr Profil:
- Du hast einen abgeschlossenen Schulabschluss in der Tasche
- Du lächelst gerne, bist kontaktfreudig und scheust Dich nicht auf Menschen zuzugehen
- Du begeisterst dich für den Umgang mit Lebensmitteln und Getränken und bist interessiert mehr darüber zu lernen
- Auch in hektischen Situationen bewahrst Du einen kühlen Kopf
- Du bist flexibel, kommunikativ und arbeitest gerne in einem Team
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:
„Gemeinschaft ist für mich etwas ganz Grundlegendes für das Zusammenleben und die Arbeit im Augustinum. Nur durch die besondere Verbundenheit untereinander und im Haus kann die familiäre Atmosphäre gelingen, die das Augustinum ausmacht.“
Ihre Vorteile
Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
4 Wochen Dienstplanung im Voraus
Attraktives Bike-Leasing
Darauf kommt es an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.
Haben Sie Fragen?
Dann können Sie sich gerne an uns wenden:
Augustinum Stuttgart-Sillenbuch
Herr Heino Triller (Betriebsleitung)
Florentinerstraße 20
70619 Stuttgart
Tel: 0711/4702 8017
Startseite | Augustinum Seniorenresidenz Stuttgart-Sillenbuch
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Augustinum gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Augustinum gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Gastronomie weiterzubilden. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über Lebensmittel und Getränke zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kontaktfreudigkeit! Engagiere dich in sozialen Aktivitäten oder ehrenamtlichen Projekten, bei denen du mit Menschen interagierst. Das wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf stressige Situationen vor, indem du Techniken zur Stressbewältigung erlernst. Übe, in hektischen Momenten ruhig zu bleiben, vielleicht durch Atemübungen oder Meditation, um deine Gelassenheit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Augustinum und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur familiären Atmosphäre beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Augustinum. Besuche die Website und lerne mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen deutlich machen. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Flexibilität, und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und Stressresistenz.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Arbeitgeber suchen nach authentischen Menschen, die gut ins Team passen. Lächle und sei offen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Augustinum und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur familiären Atmosphäre beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.