Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine heilpädagogische Tagesstätte, die sich um das Wohl der Kinder kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge sein.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25-33 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben: Leitung einer Gruppe mit zwei bis drei Mitarbeiter*innen und acht bis zehn Kindern/Jugendlichen Planung, Durchführung und Nachbereitung des heilpädagogischen Gruppendienstes Verantwortung und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Gruppe Elternarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihr Profil: Qualifikation als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) Bereitschaft mit den Kindern/Jugendlichen eine verlässliche Beziehung einzugehen Wertschätzende und personzentrierte Haltung Eigenverantwortliche, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Engagement, Geduld, Belastbarkeit und Flexibilität Arbeitszeit: Teilzeit (25- 33 Std./Woche) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieherin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Gruppenleitung Heilpädagogische Tagesstätte Arbeitgeber: Augustinum gGmbH
Kontaktperson:
Augustinum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Gruppenleitung Heilpädagogische Tagesstätte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Heilpädagogischen Tagesstätte verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge, um zu verdeutlichen, wie wichtig dir eine wertschätzende und personzentrierte Haltung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Gruppenleitung Heilpädagogische Tagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit der wertschätzenden und personzentrierten Haltung übereinstimmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Qualifikationen als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die Gruppenleitung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
Teamfähigkeit und Engagement betonen: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du Teamarbeit und Engagement in früheren Positionen umgesetzt hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du Geduld, Belastbarkeit und Flexibilität bewiesen hast.
Elternarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedeutung von Elternarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gruppenleitung vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben einer Gruppenleitung in einer heilpädagogischen Tagesstätte. Überlege dir, wie du deine Teamführungskompetenzen unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine pädagogische Haltung
Betone während des Interviews deine wertschätzende und personzentrierte Haltung. Gib Beispiele, wie du mit Kindern und Jugendlichen eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die bestmögliche Betreuung der Kinder.
✨Frage nach den Erwartungen der Elternarbeit
Zeige Interesse an der Elternarbeit, indem du Fragen stellst, wie diese in der Einrichtung gehandhabt wird. Das zeigt, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Eltern verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.