Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitern und sorge für eine exzellente Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die Augustinum Klinik München bietet eine vertrauensvolle und innovative Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Pflegequalität aktiv verbessert und wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege haben; Führungserfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich gerne bei deiner Weiterbildung zur Stationsleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Mitwirkung an der Personalführung (u.a. Bewerbungsgespräche, Personalentwicklung, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Beurteilungen) mit entsprechender Personalverantwortung für je 20 Mitarbeiter*innen Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Bereichsleitung und anderen Stationsleitungen sowie diverse Kooperationen wie Pflegevisiten, Arztvisiten, Kontakte zu Arztpraxen, Kontakte zu Angehörigen Sicherstellung einer sach- und fachgerechten Pflegequalität (Überwachung des Pflegeprozesses und Überprüfung der fachlichen Richtigkeit der Pflegeplanung sowie laufende Dokumentationsverpflichtungen, Überprüfung der Einhaltung von Pflegestandards) Mitarbeit und proaktive Unterstützung in der Qualitätssicherung: Analyse der Pflegedokumentation, Pflegevisiten, Beschwerdemanagement, Qualitätsprüfungen Ihr Profil: Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Erfahrung in der Personalführung wäre von Vorteil Fachweiterbildung zur Stationsleitung oder Studienabschluss im Pflege-/Gesundheitsmanagement sind wünschenswert (alternativ unterstützen wir Sie gerne dabei) Dienstleistungsorientierung und zielorientierte Arbeitsweise Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein Arbeitszeit: Vollzeit Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Stationsleitung (m/w/d) Wahlleistungsstation Augustinum Klinik München Arbeitgeber: Augustinum gGmbH
Kontaktperson:
Augustinum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Wahlleistungsstation Augustinum Klinik München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Augustinum tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für die Pflegequalität zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Pflege. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Standards in unserer Klinik zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Wahlleistungsstation Augustinum Klinik München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Stationsleitung in der Augustinum Klinik München wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Personalführung und die Sicherstellung der Pflegequalität wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Augustinum Klinik passt und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Team und die Verantwortung für die Personalführung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über Pflegequalität demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Sicherstellung von Pflegequalität zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Pflegestandards und sei in der Lage, zu erläutern, wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Kooperationsfähigkeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen, insbesondere mit Ärzten und anderen Pflegekräften.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen seine Pflegeprozesse überwacht und verbessert. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine proaktive Haltung.