Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz.
- Arbeitgeber: Augustinum ist ein führendes Unternehmen in der Pflegebranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative und empathische Persönlichkeiten, die einen Unterschied machen wollen.
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.
Kontaktperson:
Augustinum Sanatorium Schwindegg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung Schwerpunktversorgung Demenz Sanatorium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Augustinum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Demenzkranken, unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Umfeld, das auf Gemeinschaft setzt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und Konfliktlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung Schwerpunktversorgung Demenz Sanatorium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ziele von Augustinum. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Qualität und menschlicher Interaktion verstehst und bereit bist, diese Prinzipien zu leben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Pflegebereich, insbesondere im Umgang mit Demenzpatienten. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst und wie du zur Gemeinschaft bei Augustinum beitragen möchtest. Persönliche Anekdoten können deine Motivation unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum Sanatorium Schwindegg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von Augustinum. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Menschlichkeit in der Pflege verstehst und bereit bist, diese Prinzipien zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Besonders wichtig sind Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement für Menschen mit Demenz zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit demenzkranken Menschen auftreten können.
✨Sei authentisch und menschlich
In einem Beruf, der so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine menschliche Seite und deine Leidenschaft für die Pflege, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.