Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Pflegekräfte in einer Seniorenresidenz.
- Arbeitgeber: Augustinum ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Seniorenpflege mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitern.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und ein respektvolles Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.
Kontaktperson:
Augustinum Sanatorium Schwindegg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiterin (m/w/d) Pflege Seniorenresidenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Augustinum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität und Menschlichkeit in der Pflege verstehst und bereit bist, diese Prinzipien zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiterin unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Umfeld, in dem es um Gemeinschaft geht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und zum respektvollen Umgang mit Kollegen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Augustinum zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiterin (m/w/d) Pflege Seniorenresidenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Augustinum. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Gemeinschaft beizutragen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere im Umgang mit Senioren. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Praxisanleiterin unter Beweis gestellt hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum Sanatorium Schwindegg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von Augustinum. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Praxisanleiterin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf eine funktionierende Gemeinschaft legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet.