Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

München Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Augustinum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Vorschulkinder und fördere ihre Entwicklung in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Augustinum ist ein sozialer Arbeitgeber, der Wert auf Entfaltung und Teamgeist legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Sportverein und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld ohne Leistungsdruck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher oder vergleichbar, Erfahrung in heilpädagogischen Einrichtungen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Arbeitsort: In den Kirschen 180992 München

Arbeitszeit: Teilzeit (35 Std. / Woche) 7:30 Uhr - 15:00 Uhr Großteil der Ferien frei

Start: ab sofort

Ihre Aufgaben:

  • Wir betreuen in unseren neuen Gruppen einer Vorschul-HPT Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung
  • Entwicklungsförderung der Kinder in den Bereichen Persönlichkeit, Selbständigkeit und Sozialverhalten und damit Umsetzung der Entwicklungsziele der Förderplanung
  • Gestaltung der wöchentlichen und täglichen Gruppenstruktur, gemeinsam mit dem Team der Gruppe
  • Gestaltung der Jahresförderplanung mit Anpassung zum Halbjahr
  • Planung und Umsetzung von Angeboten für einzelne Kinder, Kleingruppen oder die gesamte Gruppe
  • Dokumentation der Förderarbeit für jedes Kind
  • Regelmäßiger Kontakt mit den Eltern, Zusammenarbeit im Gruppenteam und im HPT-Team sowie Austausch mit dem Fachdienst und anderen Stellen zur Förderung
  • Mitarbeit beim Verfassen der Entwicklungsberichte

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d)
  • (Erste) Berufserfahrung im Bereich Heilpädagogische Tagesstätte
  • Gebärdenkompetenz erwünscht, gerne auch Mitarbeiter (m/w/d) deren Muttersprache DGS ist
  • Wertschätzende Begleitung der Kinder
  • Eigenverantwortliche, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Engagement, Geduld, Belastbarkeit und Flexibilität

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:

"Beim Augustinum kann man sich entfalten – und das ohne großen Leistungsdruck. Ich fühle mich hier rundum wohl und schätze den sozialen Charakter des Arbeitgebers sehr." Kristina Bürg, Sozialdienst in der Gärtnerei Hollern

Ihre Vorteile:

  • Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • Einzahlung für Ihre Betriebsrente
  • Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Feiern und Betriebsausflüge
  • Wohnmöglichkeiten zur Miete
  • Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
  • Attraktives Bike-Leasing
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Augustinum

Das Augustinum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entfaltung, ist die Position als Pädagogische Fachkraft in München besonders reizvoll. Zudem profitieren Sie von großzügigen Urlaubstagen und einem aktiven Betriebsausflug-Programm, das den sozialen Zusammenhalt fördert.
Augustinum

Kontaktperson:

Augustinum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Geduld und Flexibilität unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Wenn du während des Gesprächs erwähnst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, wird das positiv wahrgenommen und zeigt deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklungsförderung
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Gestaltung von Förderplänen
Elternarbeit
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern
Geduld
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik oder der Arbeit mit Vorschulkindern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation der Förderarbeit und den regelmäßigen Kontakt mit Eltern. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, deiner Teamfähigkeit und deiner Herangehensweise an die Entwicklungsförderung.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Habe konkrete Beispiele parat, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Dies könnte eine besondere Situation sein, in der du ein Kind erfolgreich gefördert hast oder wie du im Team gearbeitet hast, um Entwicklungsziele zu erreichen.

Frage nach der Teamkultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im HPT-Team stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Augustinum
Augustinum
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    München
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Augustinum

    Augustinum

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>