Kunsthistoriker/in (Kunsthistoriker/in)
Jetzt bewerben

Kunsthistoriker/in (Kunsthistoriker/in)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kunstwerke bewerten und die Geschichte dahinter erforschen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Auktionshaus in Stuttgart mit einer Leidenschaft für Kunst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und teile deine Leidenschaft für Kunst mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Kunstgeschichte oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision für Kunst teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum Ausbau unseres Auktionshaus-Teams suchen wir ab sofort eine/n Kunsthistoriker/in in Vollzeit am Standort Stuttgart.

Kunsthistoriker/in (Kunsthistoriker/in) Arbeitgeber: Auktionshaus Andreas Graf von Brühl Brühl

Als Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das von einer leidenschaftlichen Kunstgemeinschaft geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld bieten, das Ihre Leidenschaft für Kunst und Geschichte unterstützt.
A

Kontaktperson:

Auktionshaus Andreas Graf von Brühl Brühl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunsthistoriker/in (Kunsthistoriker/in)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Kunstwelt. Besuche lokale Kunstausstellungen, Messen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Kunsthistorikern auszutauschen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kunstmarkt. Zeige in Gesprächen dein Wissen über neue Künstler und Bewegungen, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten und Projekte. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren, wenn du mit potenziellen Kollegen oder Vorgesetzten sprichst.

Tipp Nummer 4

Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Kunst zu zeigen. Teile interessante Artikel, analysiere Werke und interagiere mit anderen Kunstliebhabern, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsthistoriker/in (Kunsthistoriker/in)

Fundierte Kenntnisse der Kunstgeschichte
Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Kunstbewertung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse über Kunstmarkttrends
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Kunstwerken
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkfähigkeiten in der Kunstszene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Auktionshaus und dessen Geschichte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Art der Kunstwerke, die sie versteigern. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als Kunsthistoriker/in hervorhebt. Betone relevante Praktika, Studiengänge und besondere Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kunst und deine Kenntnisse im Bereich Kunstgeschichte darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du dem Auktionshaus bieten kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton. Eine professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auktionshaus Andreas Graf von Brühl Brühl vorbereitest

Kenntnis der Kunstgeschichte

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Kunstgeschichte verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Epochen, Künstler und deren Werke zu diskutieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Fragen zur Auktionsbranche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Auktionswesen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Wertschätzung von Kunstwerken einschätzen würdest und welche Faktoren den Markt beeinflussen.

Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten als Kunsthistoriker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunstwerken gearbeitet hast.

Interesse an der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Kultur des Auktionshauses und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Kunsthistoriker/in (Kunsthistoriker/in)
Auktionshaus Andreas Graf von Brühl Brühl
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>