Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung und Montage von hochautomatisierten Fertigungslinien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine fundierte Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Abschluss in Mathe/Naturwissenschaften und Interesse an Mechanik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Zuschüsse zur Altersvorsorge und übernehmen die Kosten für Schulbücher.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025Was Dich erwartet:
- Grundausbildung Metall – manuelles und maschinelles Bearbeiten von Metallen
- Lesen von Montagezeichnungen und Planung des Montageablaufs
- Vormontage von Baugruppen und Werkzeugen für die Montageabteilung
- Montage unserer Wickelmaschinen bis hin zu hochautomatisierten Fertigungslinien
- Pneumatische Steuerung und Systeme erstellen
- Inbetriebnahme von Prozessen und Anlagen
- Kontrolle und Überprüfung der Qualitätsanforderungen von Einzelteilen, Baugruppen, Stationen und montierten Anlagen
Was Du mitbringen solltest:
- Fachoberschulreife mit guten Leistungen in mathematischen/naturwissenschaftlichen Fächern, gerne auch Studienaussteiger mit technischer Studienrichtung
- Interesse an Mechanik und komplexen Abläufen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
- Engagement
Was wir Dir bieten:
- Eine Ausbildung, welche auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkontenregelung
- 30 Tage Urlaub mit Sonderurlaubsregelungen
- Betriebsfeiern und Teamevents
- Wasserspender, kostenlose Grippeimpfung, Corporate Benefits
- 20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hohe Übernahmequote
- Monatlicher Zuschuss durch die Coporate Card
- Onboarding Event sowie Kennenlernnachmittag
- Übernahme der Kosten von Schulbüchern
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aumann Espelkamp GmbH
Kontaktperson:
Aumann Espelkamp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Metallbearbeitung, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und bereits ein gewisses Grundwissen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Bewerbungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Verantwortungsbewusstsein, indem du dich aktiv an Projekten oder Workshops beteiligst, die mit Mechanik oder Technik zu tun haben. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Produkte und die spezifische Ausbildung zum Industriemechaniker. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone Deine Fähigkeiten: Hebe in Deinem Anschreiben besonders Deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Industriemechaniker besonders wichtig.
Prüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aumann Espelkamp GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu mechanischen Abläufen und den Umgang mit Werkzeugen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck. Vielleicht hast Du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das Deine Geschicklichkeit zeigt. Teile diese Erfahrungen, um zu verdeutlichen, dass Du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Ausbildung und im späteren Beruf wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, anderen zu helfen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren.