
AUNDE Achter & Ebels GmbH
Kurzübersicht
AUNDE Achter & Ebels, gegründet 1899, ist ein Familienunternehmen, das sich seit den 1920er Jahren auf innovative Textilien für die Mobilitätsindustrie spezialisiert hat. Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln sind die Grundlage unseres Handels und des wirtschaftlichen Erfolgs von AUNDE. Wir fördern unsere Mitarbeiter und bieten spannende nationale und internationale Möglichkeiten.
Was machen wir?
AUNDE bietet ein Komplettpaket vom individuellen Design, über die technische Konzeption bis hin zur Lieferung technischer Textilien. Mit 56 Werken in 22 Ländern produzieren wir Textilien als fertige Bezüge, Rollenware oder Zuschnitte und bieten unseren Kunden einen Full-Service aus einer Hand. Als Teil der AUNDE Group umfasst unser Portfolio Marken wie ISRINGHAUSEN, FEHRER und REINERT sowie Gruppenunternehmen und Joint Ventures.
Die Unternehmensgruppe produziert weltweit in mehr als 100 Produktionsstätten und beschäftigt über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Was macht uns besonders?
Gemeinsam sind wir eine internationale Familie, geprägt von Loyalität, Ehrlichkeit, Fairness und Respekt – sowohl im kollegialen Miteinander als auch gegenüber unseren Kunden und Partnern. Wir schaffen ein Umfeld, in dem neue Ideen entstehen können.
Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Unsere Aktivitäten stehen alle unter der Prämisse nachhaltigen Handelns. Dazu verpflichten wir uns nicht nur gegenüber unserer Umwelt, sondern auch gegenüber unseren Mitarbeitern und Partnern entlang der Lieferkette.
Welche Stellen bieten wir an?
Du interessierst dich für eine Ausbildung? Dann bewirb dich jetzt. Bei uns gibt es Stoff für deine Story.
Wir bieten Ausbildungsberufe im gewerblichen und kaufmännischen Bereich an, z.B. Industriekaufmann (m/w/d) oder Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Ergänzt wird deine Ausbildung durch den Besuch der Berufsschule oder der Hochschule Niederrhein. Unsicher? Bewirb dich für ein Schülerpraktikum und gestalte den Wandel der Textilindustrie als Teil von AUNDE aktiv mit.
Zusätzliche Informationen
- Familienunternehmen
- Flache Hierarchien
- Internationalität
- Ausbildung, Studium und Weiterbildung
- Firmenevents
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Tarifvertrag
Tom Neiken