Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im privaten Bau- und Architektenrecht und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Aurantia legal & tax ist ein innovatives Beratungsunternehmen im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit Hands-On-Mentalität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das juristische Expertise schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Baurecht haben.
- Andere Informationen: Wir suchen eine/n engagierte/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin zur Verstärkung unseres Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, Ihre juristische Expertise in einem dynamischen und professionellen Umfeld einzubringen? Bei aurantia legal & tax verbinden wir die Qualität eines renommierten Beratungsunternehmens mit der Agilität eines innovativen Dienstleisters. Im Herzen des Ruhrgebiets begleiten wir Mandanten mit einer Hands-On-Mentalität umfassend in anspruchsvollen, oft wegweisenden Projekten – auch und gerade im privaten Bau- und Architektenrecht.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrenen Rechtsanwalt für Baurecht (m/w/d) - Vollzeit.
Rechtsanwalt (m/w/d) für Privates Bau- und Architektenrecht (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin) Arbeitgeber: aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) für Privates Bau- und Architektenrecht (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Bau- und Architektenrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im privaten Bau- und Architektenrecht auf dem Laufenden. Teile dein Wissen in Form von Blogbeiträgen oder Social-Media-Posts, um deine Expertise zu demonstrieren und sichtbar zu werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere aurantia legal & tax gründlich. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art von Mandanten, die sie betreuen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du ins Team passt.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Rechtsanwälte im Bau- und Architektenrecht. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) für Privates Bau- und Architektenrecht (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im privaten Bau- und Architektenrecht wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine juristische Expertise und Erfahrungen im Bau- und Architektenrecht hervorhebt. Zeige, wie du zur Hands-On-Mentalität des Unternehmens passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten im Bau- und Architektenrecht.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der Rechtsbranche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im privaten Bau- und Architektenrecht. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Mandanten in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Baurecht demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Argumente zu untermauern und zeigen deine praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischen Kenntnissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.