Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für verschiedene technische Branchen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Embedded-Entwicklung und ein technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Standort ist Karlsruhe, eine Stadt voller Möglichkeiten und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung innovativer Technologien in den Branchen, Automotive, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Prüf- und Messtechnik, Maschinenbau, Medizintechnik und Elektronik. Für den Raum Karlsruhe suchen wir einen Embedded Softwareentwickler (m/w/d).
Embedded Entwickler (m/w/d) Karlsruhe, Automatisierungstechnik Arbeitgeber: AURELLY TECHNOLOGIES GmbH
Kontaktperson:
AURELLY TECHNOLOGIES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Entwickler (m/w/d) Karlsruhe, Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Karlsruhe, die sich auf Embedded Systems oder Automatisierungstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Embedded Softwareentwicklung. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Fachzeitschriften, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich Embedded Systems. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Fragen und Probleme, die in der Embedded Entwicklung auftreten können. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Entwickler (m/w/d) Karlsruhe, Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik und den angrenzenden Branchen wie Automotive und Medizintechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Erfahrungen hervor, die du in der Embedded Softwareentwicklung gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Technologien beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AURELLY TECHNOLOGIES GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Embedded Softwareentwicklung gut beherrschst. Gehe die wichtigsten Programmiersprachen und Technologien durch, die in der Automatisierungstechnik verwendet werden, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und dass dir Teamarbeit und Innovation wichtig sind.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Embedded Entwicklung oft entscheidend sind.