Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100%
Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100%

Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100%

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Beschaffungsprozesse und arbeite eng mit Produktion und Marketing zusammen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie, das Qualität und Innovation schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute SAP- sowie Excel-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen; absolute Diskretion garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dieser Funktion optimieren Sie die Prozesse, arbeiten eng mit der Produktion des Konzernes in Deutschland zusammen, besprechen Absatzzahlen mit der Marketingabteilung. Sie rapportieren dabei direkt an den Manager Supply Chain & Customer Services.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Eigenständige Verantwortung für die Beschaffung und Disposition der Produkte in diversen Indikationsgebieten unter Einhaltung der Qualitätsstandards der Pharmaindustrie
  • Enge Zusammenarbeit der Marketingabteilung sowie mit Lieferanten zur korrekten und zeitgerechten Bedarfsplanung und für optimales Forecasting
  • Überwachung und Optimierung der Lagerbestände zur Sicherstellung der Produktverfügbarkeit
  • Kontrolle und Erfassung von Lieferantenrechnungen
  • Pflege der Artikelstammdaten im ERP-System (SAP)
  • Erstellung von Reports und Analysen sowie allgemeine administrative Aufgaben zur kontinuierlichen Optimierung und Unterstützung des Beschaffungsprozesses
  • Stellvertretung des Supply Chain & Customer Service Managers

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Einkauf (z.B. Sachbearbeiter/in Einkauf, Eidg. Dipl. Einkäufer/in)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Einkauf in der Pharmaindustrie (Medikamentenbestellung)
  • Kenntnisse von GMP Richtlinien in der Pharmaindustrie von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
  • Versierter Umgang mit SAP und sehr gute Excelkenntnisse
  • Erfahrung im Erstellen von Forecasts
  • Kommunikationsstark und mit Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen
  • Gut strukturierte und organisierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität

Carmen Aczél freut sich über Ihre Bewerbungsunterlagen via unser Stellenportal (Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse; kein Motivationsschreiben nötig). Wir sichern Ihnen absolute Diskretion zu und stehen für telefonische Auskunft gerne zur Verfügung.

Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100% Arbeitgeber: AurigaVision AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld der Pharmaindustrie zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit im Supply Chain Management anerkennt.
A

Kontaktperson:

AurigaVision AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Pharmaindustrie, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends in der Pharmaindustrie und den spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management auseinandersetzt. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, die deine Fähigkeiten im operativen Einkauf und im Umgang mit SAP sowie Excel belegen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Hands-on-Mentalität und deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100%

Prozessoptimierung
Zusammenarbeit mit Produktion
Absatzanalyse
Eigenverantwortung im Einkauf
Disposition von Produkten
Kenntnisse der Qualitätsstandards der Pharmaindustrie
Bedarfsplanung
Forecasting
Lagerbestandsüberwachung
Lieferantenrechnungsprüfung
Artikelstammdatenpflege im ERP-System (SAP)
Report- und Analyseerstellung
Administrative Aufgaben im Beschaffungsprozess
Kenntnisse in GMP-Richtlinien
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in Englisch
Versierter Umgang mit SAP
Sehr gute Excelkenntnisse
Erfahrung im Erstellen von Forecasts
Kommunikationsstärke
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im operativen Einkauf, insbesondere in der Pharmaindustrie. Hebe relevante Kenntnisse wie GMP-Richtlinien und den Umgang mit SAP hervor.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Fehler in deinen Angaben sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AurigaVision AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die Bedeutung von GMP-Richtlinien verstehst und wie sie sich auf den Einkauf auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet oder Lagerbestände optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in SAP und Excel betonen

Sei bereit, deine Erfahrungen mit SAP und Excel zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar spezifische Funktionen oder Projekte nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.

Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100%
AurigaVision AG
A
  • Supply Chain Specialist / Operativer Einkäufer - Pharmaindustrie (Ref. 2542) 80-100%

    Basel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    AurigaVision AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>