Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Software für Klimaregelungen und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sonderzahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimatechnologie in einem offenen und kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in C-Programmierung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10 % erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben und Verantwortungen
- Entwicklung und Optimierung der Software für Klimaregelungen
- Durchführung von Validierungstests bezüglich der Software und der Klimaregelung
- Erstellung von Lastenheften, Prüfung und Vergleich für interne und externe Projekte
- Entwicklung und Dokumentation der Software nach den definierten Vorgaben
- Sicherstellung der Qualitäts-, Termin- und Kostenziele
- Gruppenweite Zusammenarbeit mit unseren Tochtergesellschaften
Was Sie idealerweise mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Erfahrung mit den allgemeinen Entwicklungstools (IDE, Flash-Tools, etc.) und in C-Programmierung wünschenswert
- Kenntnisse in einem Softwareentwicklungsmodell (V-Modell)
- Grundkenntnisse im Hardwareaufbau und Schaltplanaufbau wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (ca. 10 %)
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten inkl. IT-Ausstattung
- Sonderzahlungen in Höhe von insgesamt 1,3 Monatsgehältern
- Attraktives Prämiensystem - bis zu 2 Monatsgehältern zusätzlich erreichbar
- Betriebliche Altersvorsorge
- JobRad und Corporate Benefits
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und eine offene Unternehmenskultur
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Aurora Eos
Kontaktperson:
Aurora Eos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Klimaregelungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in unsere Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur C-Programmierung und zu Entwicklungstools übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da wir eine gruppenweite Zusammenarbeit fördern, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Tochtergesellschaften betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Entwicklungstools, C-Programmierung und Softwareentwicklungsmodellen. Zeige, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Softwareentwickler interessierst. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine Teamfähigkeit ein, da dies wichtige Aspekte der Position sind.
Dokumentation deiner Projekte: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deinem Lebenslauf. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aurora Eos vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C-Programmierung und den verwendeten Entwicklungstools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über die Klimaregelungen und Softwarelösungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Produkten hast und verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung dieser Lösungen beitragen kann.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont die gruppenweite Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams zeigen, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder mit Tochtergesellschaften.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da eine Reisebereitschaft von etwa 10 % gefordert wird, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Anforderungen der Position.