Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, automatisierte Anlagen zu warten und zu reparieren – spannende Technik wartet auf dich!
- Arbeitgeber: Aurubis ist ein führendes Multimetall-Unternehmen und großer Kupferrecycler weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung und moderne Lernmethoden wie iPads.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer zukunftsorientierten Branche mit tollen Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Fachoberschulreife und Interesse an Technik, Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Sichere Ausbildungsplätze mit hoher Übernahmequote und einem modernen Ausbildungszentrum.
Wir sind eines der weltweit führenden Multimetall-Unternehmen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Aus komplexen Metallkonzentraten, Altmetallen und metallhaltigen Recyclingstoffen erzeugen wir Metalle mit höchster Reinheit. Diese sind Basis für wichtige Megatrends wie Digitalisierung, Erneuerbare Energien, E-Mobilität oder Urbanisierung. Aurubis beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter an Standorten in Europa und den USA. Werde Teil unseres Teams und treibe den Fortschritt gemeinsam mit uns voran!
Du bist uns wichtig! Wir unterstützen Dich auf Deinem Berufsweg, sorgen uns um Deine Gesundheit und um Deine Work-Life-Balance.
- Faire Entlohnung: Wir vergüten nach IGBCE Tarifvertrag. Aktuell 1109€ pro Monat im ersten bis zu 1282€ pro Monat im vierten Ausbildungsjahr. Erfolgsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld gehören ebenfalls zum Standard.
- Gute Zukunftsperspektive: Nach deiner Ausbildung? Da würden wir Dich gerne übernehmen. Und bei einer überdurchschnittlichen Übernahmequote sind Deine Chancen für eine berufliche Zukunft bei uns hervorragend.
- Best Place to learn: In unserem neuen modernen Ausbildungszentrum auf rund 800m bereiten wir Dich optimal auf die praktische und theoretische Prüfung vor.
- Gut versorgt: Für Deine Work-Life-Balance gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr und für die Zukunft unterstützen wir mit der betrieblichen Altersvorsorge.
- Unser Support: Zusätzlich zur Fachübergreifenden Ausbildung und der intensiven Betreuung erhältst Du moderne Lernmethoden inklusive einem I-Pad, Ersthelferschulungen und je nach Ausbildungsberuf verschiedene Führerscheine wie Stapler, Erdbaumaschine, Kran, etc.
- Gut motiviert: Durch Teamevents, wie die Start-up Week, Ausbildungs- und Studienfahrten und Azubi-Projekte wie die Nachhaltigkeitswoche stärken wir unser "WIR" Gefühl.
- Sicherer Ausbildungsplatz: Im Recycling hast du eine sichere Zukunft, denn unser Rohstoff kann unendlich oft recycelt werden. Somit befindest Du Dich dann in einer zukunftsorientierten Branche.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: Nur Mitarbeiter:innen, die sich wohlfühlen, können gute Leistungen erbringen. Steige mit einer Ausbildung bei Aurubis in ein engagiertes Team ein und komm mit Freude zur Arbeit.
Eine gute Ausbildung sowie die Förderung junger Talente haben bei uns einen hohen Stellenwert. In Lünen sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe und werden regelmäßig von der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund ausgezeichnet. Als Auszubildender bei Aurubis hast du die Gelegenheit, den ersten Schritt Richtung Berufsleben zu gehen und deine Ausbildung aktiv mitzugestalten.
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025
Deine Aufgaben:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Du lernst, wie automatisierte Verfahrens- und Produktionsanlagen gewartet, repariert, erweitert und instandgehalten werden. Maschinelles Spanen, Trennen und Umformen gehört ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie die Programmierung mechatronischer Systeme. Am Ende der Ausbildung weißt du, wie mechanische und elektrische Komponenten installiert und getestet werden, bevor sie in Betrieb gehen. In der Berufsschule werden dir unter anderem Inhalte zu technischer Mechanik, Automatisierungstechnik und Sensorik vermittelt.
Dein Profil:
- Du hast mindestens die Fachoberschulreife (FOR) mit guten Leistungen in Mathematik und Physik.
- Mechanische, elektrische und technische Prozesse faszinieren dich.
- Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein, handwerkliches Geschick sowie eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus.
- Du kannst dir vorstellen, im Team, sowie eigenverantwortlich zu arbeiten.
Das kannst du nach deiner Ausbildung machen:
- Als Mechatroniker wartest und reparierst du automatisierte Anlagen und sorgst damit für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Du bist in der Lage eigenständig Einzelteile oder auch Baugruppen zu fertigen und einzusetzen.
- Perspektivisch könntest du dich fachlich zum staatlich geprüften Techniker oder zum Industriemeister Mechatronik weiterbilden.
Kontaktperson:
Aurubis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Bereichen, die für Aurubis relevant sind, wie Recyclingtechnologien und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Aurubis zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Gespräch erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in sozialen Aktivitäten oder Projekten, an denen du teilgenommen hast. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aurubis und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten sind. Betone deine guten Leistungen in Mathematik und Physik sowie deine Begeisterung für technische Prozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Aurubis interessierst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben eines Mechatronikers übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aurubis AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zeigen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mechatronik und im Recycling. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen Digitalisierung, E-Mobilität und erneuerbare Energien hast, da diese für das Unternehmen wichtig sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.