Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die fachliche Betreuung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Aurubis ist ein führender internationaler Multimetallproduzent und Kupferrecycler.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer zukunftsorientierten Branche mit nachhaltigen Zielen und fairer Bezahlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder Metallurgie, Erfahrung in Analytik und Prozessautomatisierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unsere digitale Learning Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Teil eines Unternehmens mit starkem Purpose sein? Aurubis ist ein führender internationaler Multimetallproduzent und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Unsere Metalle sind die Grundlage für Energiewende, Digitalisierung und Technologien der Zukunft. Rock-solid & rolling. Hands-on & high-tech. Skilled & seriously sustainable. Das ist es, was unsere 7.000 Mitarbeiter jeden Tag zu Höchstleistungen antreibt. Kommen Sie in unser Team und werden Sie zu einem unserer wertvollsten Elemente.
Die Abteilung Quality Improvement Hub im Bereich Supply-Chain-Management am Standort Hamburg verantwortet die Einhaltung unserer Qualitätsstandards im Bereich der Probenahme und Analyse unserer Rohstoff- und Betriebsproben. Das Team stellt die Einhaltung der Prozesse sicher, prüft und beurteilt Abweichungen und bearbeitet Reklamationen.
In dieser Position übernehmen Sie die fachliche Betreuung und Weiterentwicklung von unseren qualitätssichernden Maßnahmen und stellen deren Einhaltung sicher. Darüber hinaus entwickeln und erstellen Sie geeignete KPIs und leiten daraus weitere Maßnahmen zur Erreichung vorgegebener Zielwerte ab. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die statistische Auswertung und qualitative Überprüfung der Analyseergebnisse des Bereichs. Sie übernehmen die Erstellung und Dokumentation von Ergebnissen in Präsentationen, Anweisungen und Spezifikationen. Außerdem stellen Sie die Planung und Entwicklung qualitativ hochwertiger und effizienter neuer Analyse- und Preparationsverfahren sicher. Sie beraten die Betriebe im Falle von Optimierungen und fördern die Digitalisierung und Automatisierung in der Abteilung.
In Ihrem Verantwortungsbereich liegen zudem Projektleitung und -management inkl. Gewährleistung einer guten Kommunikation an und zwischen allen Projektbeteiligten sowie Erarbeitung und Einhaltung der Termin- und Kostenplanung. Sie wirken bei der Entwicklung und Umsetzung der mittel- und langfristigen Abteilungsstrategie mit, sorgen für die Umsetzung neuer Abläufe im Rahmen des Changemanagements und vertreten die Abteilung in in- und externen Fachgremien. Die Bearbeitung von Kundenreklamationen und Ableitung von Maßnahmen rundet Ihr Aufgabenfeld ab.
Ihr Studium im Bereich Chemie, Metallurgie oder vergleichbar haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Erfahrung in instrumenteller Analytik und Prozessautomatisierung ist von Vorteil. Außerdem verfügen Sie über ein hohes technisches Verständnis. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Lean-Management mit. Sie besitzen eine hohe IT-Affinität und sind im Umgang mit MS Office und SAP vertraut. Ihr Englisch ist verhandlungssicher. Sie denken und handeln bereichsübergreifend, haben eine hohe Leistungsorientierung und stehen neuen Aufgaben und Herausforderungen offen gegenüber. Zudem bringen Sie eine analytische und konzeptionelle Denkweise, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen mit. Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Arbeiten in einer zukunftsorientierten Branche und für eine nachhaltige Zukunft: Für Megatrends wie Digitalisierung und Energiewende sind unsere Metalle das A und O. Mehr als fair bezahlt: Dank Tarif der chemischen Industrie können Sie auf ein Top-Gehalt zählen. Zusätzlich erhalten Sie obendrauf Urlaubsgeld und ein 13. Gehalt. Außerdem bieten wir Ihnen betriebliche Altersvorsorge sowie eine Erfolgsvergütung. Vereinbaren Sie Ihr Berufs- und Privatleben durch mobiles und flexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands. Sie haben bei uns die Möglichkeit, bis zu 3 Tage die Woche mobil zu arbeiten. Ihre Arbeitswoche basiert auf 37,5 Stunden. Erholung ist uns wichtig! Bei uns bekommen Sie 30 Tage Urlaub und bis zu drei weitere Freistellungstage. Profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir haben einen Betriebsarzt auf dem Werksgelände und mit unseren Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Physiotherapie-Angeboten sorgen wir dafür, dass Sie fit bleiben. Mit Hansefit, dem vielfältigsten Firmensport-Netzwerk in Deutschland, bieten wir Ihnen Zugang zu tausenden Sport- und Gesundheitseinrichtungen – sei es zum Fitnessstudio, zum Sportkurs oder zur Sauna. Aurubis bezuschusst die Hansefit-Mitgliedschaft. Stärken Sie sich in einer unserer zwei Betriebskantinen mit abwechslungsreichen Speisen. Wir begleiten und unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie unsere digitale Learning Academy und profitieren Sie von vielfältigen Angeboten. Ihre Zukunft ist ein fester Programmpunkt für uns: In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen legen wir zusammen Ihre Next Steps fest. Mit unseren Mobilitätsangeboten sind Sie immer gut unterwegs: JobRad, Deutschlandticket, eine StadtRad-Station direkt vor unserer Tür und Fahrradboxen an der S-Bahn-Station Veddel. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche: Die Aurubis AG hält eine Vielzahl an Wohnungen in Hamburger Stadtteilen wie Winterhude, Harvestehude, Rothenbaum, Uhlenhorst und Alsterdorf. Künftige und aktuelle Aurubis-Mitarbeiter haben Vorrang bei der Anmietung und müssen während ihrer Beschäftigung keine Kaution hinterlegen.
Prozessingenieur Präparation und Analyse (m/w/d) Arbeitgeber: Aurubis AG
Kontaktperson:
Aurubis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Präparation und Analyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Metallurgie und Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf instrumentelle Analytik und Prozessautomatisierung beziehen. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Lean-Management zu teilen. Wenn du bereits Projekte geleitet hast, die Effizienzsteigerungen zur Folge hatten, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Präparation und Analyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Aurubis. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik und Prozessautomatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei Aurubis arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Bewerbungsunterlagen klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aurubis AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Aurubis legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation. Informiere dich über die Unternehmensmission und -werte, um im Interview zu zeigen, dass du diese teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung oder Qualitätssicherung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Prozessingenieur zu verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der instrumentellen Analytik und Prozessautomatisierung vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Kommunikation und die Unterstützung von Mitarbeitern beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.