Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Klinikalltag und unterstütze bei pflegerischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Thurgau ist Teil der Spital Thurgau AG mit über 4100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, gute ÖV-Anbindung, firmeneigene Kita und Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Interesse an Psychiatrie und abgeschlossene FMS erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum vom 8. September 2025 bis 8. März 2026.
Deine Aufgaben
- Als Praktikant/-in FMG betreust und unterstützt du unsere Patienten/-innen im Klinikalltag und wirkst bei der Pflege mit.
- Du arbeitest im Team mit dipl. Pflegefachpersonen, Fachmänner/-frauen Gesundheit (FaGe) und Auszubildenden aus den Pflegeberufen zusammen.
- In deinem Kompetenzbereich erledigst du Arbeiten wie pflegerische Tätigkeiten (z. B. Unterstützen in der Körperpflege), pflegetechnische Aufträge (z.B. Blutdruck- / Pulskontrollen), Alltagsgestaltung sowie hauswirtschaftliche, logistische und administrative Aufgaben.
- Als Praktikant/-in FMG leistest du einen wichtigen Beitrag zur Förderung resp. Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Patienten/-innen.
Das bringst Du mit
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Du bist körperlich und psychisch belastbar.
- Du bist am Arbeitsfeld Psychiatrie und dem Arbeiten in der Pflege interessiert.
- Du hast die FMS an der Fachmittelschule Frauenfeld oder Romanshorn abgeschlossen.
- Du hast den fünfwöchigen Vorbereitungskurs am BfGS besucht.
- Dir ist der vorliegende Kriterienkatalog "pflegerische Fertigkeiten" für das Praktikum im Detail bekannt.
Darauf darfst Du dich freuen
- Wir suchen per 8. September 2025 bis 8. März 2026 eine/n Praktikanten/-in.
Deine Kontaktperson
«Ich freue mich, dass Du Dich für das Praktikum FMG interessierst und Teil des Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich Dir jederzeit gerne.»
Dein künftiger Arbeitsort
Patientennah, lernfreudig, motiviert, empathisch, genau und flexibel - das sind wir. Treffen diese Werte auch auf Dich zu? Dann bewerbe Dich bei uns - wir freuen uns auf Dich!
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellt sich Dir vor
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau (PDT) bestehen aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen, der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst. Die PDT gehören zur erfolgreichen Spital Thurgau AG mit über 4100 Mitarbeitenden. Unternehmensstandorte befinden sich in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten Dir viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Dich eine moderne Infrastruktur in einem zukunfts orientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Praktikanten/-in Fachmatura Gesundheit (FMG) 2025 Arbeitgeber: Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG)
Kontaktperson:
Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten/-in Fachmatura Gesundheit (FMG) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Psychiatrischen Dienste Thurgau und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zu einem positiven Teamklima beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du im Praktikum eng mit Pflegefachpersonen und anderen Auszubildenden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Psychiatrie und Pflege, indem du aktuelle Themen oder Herausforderungen in diesem Bereich ansprichst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Arbeitsfeld auseinandersetzt und motiviert bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die Integration neuer Praktikanten unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten/-in Fachmatura Gesundheit (FMG) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Psychiatrischen Dienste Thurgau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Psychiatrischen Dienste Thurgau und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen an Praktikanten/-innen gestellt werden.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders hervorheben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Hebe deine Belastbarkeit hervor: Die Stellenbeschreibung erwähnt die Notwendigkeit von körperlicher und psychischer Belastbarkeit. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennst, die deine Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Psychiatrie reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für das Wohlbefinden der Patienten/-innen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG) vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Praktikum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf pflegerische Fragen vor
Informiere dich über grundlegende pflegerische Tätigkeiten und Techniken, die in der Klinik relevant sind. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Körperpflege, Blutdruckkontrollen und andere pflegerische Aufgaben betreffen.
✨Betone deine Belastbarkeit
In der Pflege ist es wichtig, sowohl körperlich als auch psychisch belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.
✨Zeige Interesse an Psychiatrie
Da das Praktikum in einem psychiatrischen Umfeld stattfindet, solltest du dein Interesse an diesem Bereich deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Psychiatrie und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.