Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)

Neutraubling Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker und lerne alles über elektrische Installationssysteme und Programmierung.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen der Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen praktischen Erfahrungen und Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Energie für spannende Herausforderungen in der modernen Produktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und technische Begabung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist jährlich am 01. September, Bewerbungen nur online möglich.

Du steckst voller Energie? Ohne Energie läuft nichts in der modernen Produktion! Die vielfältigen Facetten der Elektrotechnik reizen dich? Du suchst einen Beruf mit jeder Menge Herausforderungen? Und du traust dir zu, auch bei komplizierten Aufgaben den Überblick zu behalten? Dann schaffe dir mit einer Ausbildung zum Elektroniker die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben auf Hochspannung!

Ihre Aufgaben

Als Elektroniker ist dein Spezialgebiet der Aufbau von elektrischen Installationssystemen. Du lernst das Messen elektrischer und physikalischer Größen sowie das Erstellen von Programmen für speicherprogrammierbare Steuergeräte. Du erwirbst Fertigkeiten der Metallbearbeitung sowie natürlich elektrotechnische Kenntnisse. Wir machen dich fit im Zusammenbau elektrischer Betriebsmittel, in der Erstellung innerbetrieblicher Installationen sowie in der Wartung und Installation elektrischer Anlagen. Das Zusammenbauen und Verdrahten von Baugruppen und Geräten der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik ist am Ende deiner Ausbildungszeit kein Problem für dich.

Setze deine Energie bei uns ein!

Ihr Profil

Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife
  • Technische Begabung

Prüfungsabschluss:

  • Prüfung zum Elektroniker

Ausbildungsdauer:

  • 3 ½ Jahre

Organisatorisches:

  • Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 01. September

Ihre Bewerbung

Nutze deine Chance und bewerbe dich bei uns!

WICHTIG: Damit wir deine Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutze bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten.

Sollte dein 16. Geburtstag noch nicht stattgefunden haben, müsst du deiner Bewerbung dieEinverständniserklärung mit Unterschrift aller Erziehungsberechtigter beifügen.

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung können wir ausschließlich Bewerbungen annehmen, die online über unsere Stellenbörse eingereicht werden. Bewerbungen per Post oder E-Mail können im Auswahlprozess leider nicht mehr berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025) Arbeitgeber: Ausbildung Und Arbeit

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker in einem dynamischen Umfeld, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem garantieren wir dir eine fundierte Ausbildung mit modernster Technik und die Chance, in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen.
A

Kontaktperson:

Ausbildung Und Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du während deiner Ausbildung lernen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Elektrotechnik und deine Motivation für die Ausbildung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze unser Online-Formular für die Bewerbung! Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet werden kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Praktische Fertigkeiten in der Metallbearbeitung
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zum Messen elektrischer Größen
Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuergeräten
Zusammenbau und Verdrahtung von Baugruppen
Organisatorische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Elektroniker. Verstehe die Anforderungen und die Aufgaben, die auf dich zukommen werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls eine Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten, falls du noch nicht 16 Jahre alt bist.

Nutze das Online-Formular: Achte darauf, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das bereitgestellte Online-Formular einreichst. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung effizient bearbeitet werden kann.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe sie gründlich auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausbildung Und Arbeit vorbereitest

Zeige deine technische Begeisterung

Bereite dich darauf vor, über deine Interessen in der Elektrotechnik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Facetten des Berufs hast und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit ein, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)
Ausbildung Und Arbeit
A
  • Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)

    Neutraubling
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • A

    Ausbildung Und Arbeit

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>