Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Metallteile mit CNC-Maschinen zu fertigen und Programme zu erstellen.
- Arbeitgeber: Krones ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld mit viel Präzision und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist jährlich am 01. September; bewirb dich online!
Arbeiten mit Maschinen und Metall, Fertigen von Dreh-, Bohr- und Frästeilen mit höchster Präzision, Bedienen von konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen – so hast du dir deinen Berufsweg vorgestellt? Mit einer Krones Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hast du den Dreh raus!
Ihre Aufgaben
Wir machen dich fit in den Fertigkeiten der Metallbearbeitung. Du erwirbst Kenntnisse an CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen und lernst, durch Drehen, Bohren und Fräsen form- und maßgenaue Teile aus Metallen und Kunststoffen herzustellen. Zu deinen Aufgaben gehört es, Maschinen einzurichten, CNC-Programme zu erstellen und Programme für Geometrien auszutüfteln. Auch das Aufspannen und Ausrichten von Werkstücken sowie die Herstellung von Formteilen geht dir bald leicht von der Hand.
Du hast den Ehrgeiz zu Präzision und Qualitätsbewusstsein?
Dann geh deinen Weg mit uns!
Ihr Profil
- Qualifizierter Abschluss der Mittelschuleoder Mittlere Reife
- Technische Begabung
Prüfungsabschluss:
- Prüfung zum Zerspanungsmechaniker
Ausbildungsdauer:
- 3 1/2 Jahre
Organisatorisches:
- Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 01. September
Ihre Bewerbung
Nutze deine Chance und bewirb dich bei uns!
WICHTIG: Damit wir deine Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutze bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten .
Sollte dein 16. Geburtstag noch nicht stattgefunden haben, musst du deiner Bewerbung die Einverständniserklärung mit Unterschrift aller Erziehungsberechtigten beifügen.
Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung können wir ausschließlich Bewerbungen annehmen, die online über unsere Stellenbörse eingereicht werden. Bewerbungen per Post oder E-Mail können im Auswahlprozess leider nicht mehr berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025) Arbeitgeber: Ausbildung Und Arbeit
Kontaktperson:
Ausbildung Und Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem metallverarbeitenden Betrieb zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Konzepte der Metallbearbeitung und der Maschinenbedienung zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Qualitätsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Werten gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)* (Beginn: 01.09.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Krones: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen Krones. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls eine Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten, falls du noch nicht 16 Jahre alt bist.
Nutze das Online-Formular: Achte darauf, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular auf der Krones-Website einreichst. Dies ist wichtig, da Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe sie sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausbildung Und Arbeit vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Maschinen, die du bedienen wirst. Zeige dein Interesse an CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen und sprich darüber, wie du deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Präzision und Qualitätsbewusstsein betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeiten den höchsten Standards entsprechen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Ehrgeiz und Motivation zeigen
Sei bereit, über deinen Ehrgeiz und deine Motivation zu sprechen. Erkläre, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt.